- Hans-Georg Rauch
-
Hans-Georg Rauch (* 21. Juni 1939 in Berlin; † 23. Dezember 1993 in Worpswede) war ein deutscher Zeichner und Grafiker.
Rauch studierte von 1961 bis 1963 an der Hamburger Hochschule für Gestaltung. Ab 1965 arbeitete er für verschiedene deutsche und internationale Zeitungen wie Spiegel, Stern, Look, Observer und New York Times. Sein erstes Buch erschien 1969; viele weitere folgten. 1970 erhielt er den Heinrich-Zille-Preis für sozialkritische Grafik.
1981 zeigte das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover einen Rückblick auf sein bisheriges Schaffen. Diese wie auch mehrere nachfolgende Ausstellungen liefen außerdem auch in den USA, den Niederlanden, Belgien, Kanada, Hongkong und der Volksrepublik China. 1987 wurde Rauch zum internationalen „Cartoonist of the Year“ gewählt.
Rauchs umfangreiches Werk zeigt ihn als enorm präzisen Techniker, genauen Beobachter und Bilderfinder mit hohem gesellschaftlichen Bewusstsein. Er machte auch durch sein Engagement in der Friedensbewegung auf sich aufmerksam.
Weblinks
Wikimedia Foundation.