- Hans Kaminski
-
Hans Kaminski (* 13. September 1940) ist ein Wirtschaftspädagoge an der Universität Oldenburg.
Beruflicher Werdegang
Nach Abschluss einer Höheren Handelsschule war Hans Kaminski zunächst bei der Bundeszollverwaltung (1960–1965) tätig. Es folgte von 1965 bis 1968 ein erziehungswissenschaftliches Studium an der Pädagogischen Hochschule Paderborn. Im Jahre 1976 wurde Kaminski zum Dr. rer. pol. promoviert. Titel der Dissertation: "Grundlegende Elemente einer Didaktik der Wirtschaftserziehung – Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen, Probleme der Curriculumentwicklung, Strategien zur unterrichtlichen Realisation." 1977/1978 hatte Kaminski eine Gastprofessur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Gesamthochschule Kassel inne.
Von 1978 bis 1980 war Kaminski Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg, 1980 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl für Arbeitslehre/Wirtschaftslehre und Wirtschaftsdidaktik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg übernahm. Von da an übernahm Kaminski zahlreiche Funktionen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Vizepräsident, Dekan, Senatsmitglied, Fachbereichsrat, Institutsleiter, Hochschulentwicklungsplanung usw.).
In den Jahren 1990 bis 1994 wurde er durch das Bundesministerium für Wirtschaft in den Verwaltungsrat der Stiftung Verbraucherinstitut berufen.
Es folgte die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Staatsuniversität Nowosibirsk/Russland im Jahre 1994. Ab 1993 war er Hauptkoordinator von drei Tempus/Tacis-Projekten der Europäischen Union zur Umgestaltung der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung an der Staatsuniversität Nowosibirsk/Russland zusammen mit den Universitäten Paris 8 und der Universität Kent at Canterbury, Großbritannien; Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Universität Moskau zur Entwicklung von Konzepten für die ökonomische Bildung in Russland. Er übernahm die Projektleitung für das DAAD-Projekt zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und russischen Hochschulen auf dem Gebiet der Geistes-, Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften aus dem Alexander-Herzen-Programm.
Kaminski veröffentlichte bisher über 200 Abhandlungen zu theoretischen und fachdidaktischen Fragen der ökonomischen Bildung. Zurzeit ist er unter anderem Geschäftsführer der IÖB GmbH und Direktor des "Deutsch-Russischen Institutes für Ökonomische Bildung" (Oldenburg und Nowosibirsk).
Weblinks
Wikimedia Foundation.