- Hans Schmiljan
-
Hans Kurt Willi Schmiljan (* 6. November 1901 in Wilhelmshaven; † 7. März 1961 in Berlin) war Volkswirt und Berliner CDU-Politiker.
Der Nationalökonom fand nach dem Zweiten Weltkrieg relativ schnell zur CDU.
Von 1950 bis 1955 war er Stadtrat im Berliner Bezirk Schöneberg und stellvertretender Bürgermeister. Nach der Bildung der Großen Koalition unter dem Regierenden Bürgermeister Otto Suhr (SPD) wurde er zum Gesundheitssenator berufen.
Das Amt behielt er auch unter Suhrs Nachfolger Willy Brandt, bis er am 7. März 1961 im Amt verstarb. Er wurde beigesetzt in einem Ehrengrab auf dem städtischen Waldfriedhof Dahlem. Die Schmiljanstraße in Berlin-Friedenau wurde 1962 nach ihm benannt.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.