- Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (3. Wahlperiode)
-
Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 3. Legislaturperiode (1958–1963). Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Brandt II.
Inhaltsverzeichnis
Alterspräsident
- Siegmund Weltlinger (CDU), geboren 1886
Präsidium des Abgeordnetenhauses
- Präsident: Willy Henneberg (SPD), † 17. September 1961; Otto Friedrich Bach (SPD), ab 29. September 1961
- Stellvertreter des Präsidenten: Edith Lowka (SPD) und Wolfram Müllerburg (CDU)
- Schriftführer: Ferdinand Hannemann (SPD); Franz Karl Meyer (SPD), ab Dezember 1961: Ilse Roschanski (SPD); Bruno Lücke (CDU), ab Juni 1962: Rudolf Krohn (CDU); Kurt Neumann (CDU), ab März 1959: Alfred Rojek (CDU)
Fraktionen
- SPD:
- Vorsitzender: Alexander Voelker
- stellv. Vorsitzende: Werner Stein, Heinz Striek und Herbert Theis
- Geschäftsführerin: Heinz Striek
- CDU:
- Vorsitzender: Egon Endres
- stellv. Vorsitzende: Günter Riesebrodt und Alfons Waltzog
- Geschäftsführer: Manfred Klein und Anton Weber
Mitglieder
Name Lebensdaten Partei Bemerkungen Günther Abendroth (1920–1993) SPD Leo Adamek (1914–2000) CDU Sofie Marie Gräfin Adelmann (1905–1993) CDU Heinrich Albertz (1915–1993) SPD Mandat abgelehnt Franz Amrehn (1912–1981) CDU Bürgermeister Otto Friedrich Bach (1899–1981) SPD Präsident des Abgeordnetenhauses (ab 29. September 1961) Hans Baltruschat (1921–1984) SPD Fritz Barthelmann (1892–1962) SPD am 17. November 1961 für den Abg. R. Müller nachgerückt
am 14. Januar 1962 verstorben
Willy Bartsch (1905–1988) SPD Adolf Baschista (1900–1974) SPD Heinz Bergemann (1923–1967) SPD am 11. Juli 1961 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Bruno Bieligk (1889–1969) SPD Franz Binder (1911–1986) CDU am 18. Januar 1962 für den Abg. M. Klein nachgerückt
am 27. Februar 1962 ausgeschiedenWerner Bloch (1890–1973) SPD Klaus Bodin (* 1919) SPD Friedrich Borges (1909–1975) SPD am 26. Januar 1959 für Fritz Bühl nachgerückt Willy Brandt (1913–1992) SPD Regierender Bürgermeister Ulrich Brost (* 1921) CDU am 20. Februar 1962 ausgeschieden Karl Buckow (1915–1979) CDU Fritz Bühl (1919–1985) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Wolfgang Büsch (* 1929) SPD Günter Dach (1915–2010) CDU Rudolf Daske (1919–1999) CDU am 27. Januar 1961 für den Abg. Müller-Schoenau nachgerückt Alexander Dehms (1904–1979) SPD am 9. Februar 1959 für den Abg. Kressmann nachgerückt Herbert Doeschner (1900–1976) SPD am 30. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Martin Drescher (1925–2000) SPD Rudolf Dümchen (* 1920) CDU am 25. Februar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Adolf Dünnebacke (1891–1978) SPD Mandat abgelehnt Paul Dyllick (1908–1991) CDU Franz Ehrke (* 1921) SPD Karl Elgas (1900–1985) SPD am 5. Februar 1959 für Heinz Stücklen nachgerückt Günther Elsner (1916–1992) CDU Egon Endress (1902–1983) CDU Kurt Exner (1901–1996) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Irene Fleischhauer (1913–1998) SPD am 13. Oktober 1960 für den Abg. Thiele nachgerückt Paul Fleischmann (1889–1965) SPD Fritz Giersch (1915–1981) CDU Erich Gießner (1909–1995) SPD Alfried Götze (1904–1985) SPD am 19. Februar 1959 für den Abg. Lück nachgerückt Werner Goldberg (1919–2004) CDU Alfons Grajek (1927–1992) CDU am 21. Januar ausgeschieden (→ Bezirksamt) Fritz Grantze (1893–1966) CDU Franz Gresse (1895–1968) SPD Willy Großmann (1888–1963) SPD Gerhard Grützke (1908–1981) SPD am 26. Januar 1959 für Joachim Karnatz nachgerückt Ida Grund (1911–1982) SPD am 30. Oktober 1961 für den Abg. Lötzsch nachgerückt Rudolf Gunkel (* 1915) CDU Karl-Heinz Gutjahr (1927–1963) SPD Werner Haase (1922–2002) SPD Julius Hadrich (1891–1983) SPD Christian Hanebuth (1911–1972) SPD am 31. Januar 1962 für den Abg. Striek nachgerückt Ferdinand Hannemann (1905–1987) SPD Helmut Harries (1902–1977) CDU Willy Henneberg (1898–1961) SPD Präsident des Abgeordnetenhauses, verstorben am 17. September 1961 während der Sitzung des Abgeordnetenhauses Wiegand Hennicke (1928–2000) CDU Paul Hertz (1888–1961) SPD am 23. Oktober 1961 verstorben Eberhard Hesse (1911–1986) SPD Walter Heuer (1896–1962) CDU am 18. Februar 1960 für den Abg. Rosenstein nachgerückt
am 19. Dezember 1962 verstorbenKarl-Ludwig Hochstein (1930–1985) CDU am 26. Juni 1962 für den Abg. Lücke nachgerückt Rudolf Hoffbauer (1910–1987) CDU am 10. März 1959 für den Abg. K. Neumann nachgerückt Artur Hoffmann (1902–1975) SPD
Fraktionslos
SPDam 9. Dezember 1960 aus der SPD-Fraktion ausgetreten, am 2. Februar 1961 wieder in die SPD-Fraktion eingetreten, am 29. Januar 1962 erneut aus der SPD-Fraktion ausgetreten Willy Hoheisel (1894–1982) SPD Mandat abgelehnt Karl Jäger (1916–1989) SPD am 20. Dezember für den Abg. Lipschitz nachgerückt Siegmund Jaroch (* 1926) CDU am 10. März 1959 für den Abg. Dümchen nachgerückt Walter Jaroschowitz (1926–1978) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Gerhard John (1908–1963) CDU Erich Jung (1908–1988) SPD Joachim Karnatz (1921–1977) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Ella Kay (1895–1988) SPD Alfred Keil (1904–1967) SPD am 12. Januar 1962 für den Abg. Schäfer nachgerückt Hans Kettner (* 1919) SPD Fritz Klauck (1923–1967) CDU Günter Klein (1900–1963) SPD am 18. Januar 1962 ausgeschieden (→ Bundestagsabgeordneter) Manfred Klein (1925–1981) CDU am 18. Januar 1962 ausgeschieden Herbert Kleusberg (1914–1997) SPD am 30. Oktober 1961 für den Abg. Hertz nachgerückt Karl König (1910–1979) SPD am 7. Januar 1960 ausgeschieden Georg Kotowski (1920–1999) CDU Herbert Kowalewsky (1907–2003) SPD Gerhard Kox (1912–1982) CDU Alfred Krause (1915–1988) CDU Willy Kressmann (1907–1986) SPD am 9. Februar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Rudolf Krohn (1917–1995) CDU Erwin Krüger (1909–1986) SPD Friedrich Krüger (1896–1984) SPD Elfriede Kuhr (1891–1966) CDU Rudolf Kulicke (1903–1967) SPD Wilhelm Ladendorf (1898–1974) SPD am 17. Januar 1962 für den Abg. Liehr nachgerückt Ernst Lemmer (1898–1970) CDU Harry Liehr (* 1927) SPD am 12. Januar 1962 ausgeschieden (→ Bundestagsabgeordneter) Ernst Liesegang (1900–1968) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Georg Liljeberg (1905–1993) SPD Günther Linke (1906–1984) CDU am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Joachim Lipschitz (1918–1961) SPD am 11. Dezember 1961 verstorben Bruno Lösche (1898–1963) SPD Mandatsannahme abgelehnt Dora Lösche (1906–1985) SPD am 1. Oktober 1959 für den Abg. Ohning nachgerückt Kurt Lötzsch (1911–1961) SPD am 5. Februar 1959 für Walter Jaroschowitz nachgerückt
am 24. Oktober 1961 verstorbenErwin Lohrengel (1908–1959) SPD am 24. Oktober 1959 verstorben Peter Lorenz (1922–1987) CDU Edith Lowka (1916–1989) SPD Erich Lück (1907–1959) SPD am 13. Februar 1959 verstorben Bruno Lücke (1907–1962) CDU am 21. Mai 1962 verstorben Martin Mährlein (1892–1973) SPD Kurt Marode (1909–1979) SPD Otto Martin (1897–1972) SPD am 26. Januar 1959 für Fritz Votava nachgerückt Werner Matthies (1910–1991) SPD am 1. Oktober 1959 ausgeschieden Rudolf Mendel (1907–1979) CDU Willi Meseck (1894–1974) SPD Mandat abgelehnt Franz Karl Meyer (1906–1983) SPD am 10. November 1961 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Georg Meyer (1889–1968) SPD Winfried Michatz (1922–1980) CDU am 26. Januar 1959 für Alfons Grajek nachgerückt Walter Milschewsky (1911–1996) SPD am 7. Januar 1960 für den Abg. König nachgerückt Eberhard von Minckwitz (1910–1995) CDU Johannes Mischke (1902–1982) CDU am 5. März 1962 für den Abg. Binder nachgerückt Gert Mollin (1912–1976) CDU Johannes Müller (1905–1992) CDU am 16. Oktober 1961 ausgeschieden (→ Bundestagsabgeordneter) Rudolf Müller (1910–1961) SPD verstorben am 8. November 1961 Bernhard Müller-Schoenau (1925–2003) CDU am 2. Februar 1961 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Wolfram Müllerburg (1906–1980) CDU Kurt Nacken (1908–1964) CDU Alexander Nawrocki (1909–1967) CDU am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Franz Neumann (1904–1974) SPD am 3. März 1960 ausgeschieden (→ Bundestagsabgeordneter) Kurt Neumann (1924–2001) CDU am 25. Februar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Günther Niemsch (* 1924) CDU am 2. Januar 1963 für den Abg. Brost nachgerückt Michael Noetzel (1925–2003) SPD am 22. Dezember 1961 für den Abg. G. Klein nachgerückt Willi Oesterlein (1909–1992) CDU am 18. Oktober 1961 für den Abg. J. Müller nachgerückt Herbert Ohning (1906–1959) SPD am 8. September 1959 verstorben Meta Omankowsky (1902–1984) SPD Ingeborg Otto (* 1927) SPD Anni Partzsch (1905–1973) SPD Karl Podach (1901–1983) SPD am 1. Oktober 1959 für den Abg. Matthies nachgerückt Erich Reinhardt (1897–1968) SPD am 26. Januar 1961 für den Abg. Sperling nachgerückt Paul Richter (1903–1963) SPD am 16. Januar 1962 für den Abg. Barthelmann nachgerückt Günter Riesebrodt (1911–1989) CDU Alfred Rojek (1897–1975) CDU Maria Rommeler (1894–1978) CDU am 16. März 1961 für den Abg. Schmiljan nachgerückt Renate von Roques (1912–1968) CDU Ilse Roschanski (* 1925) SPD Hermann Rosenstein (1893–1960) CDU am 10. Februar 1960 verstorben Werner Rüdiger (1901–1966) SPD Rudi Schade (1914–1981) SPD am 26. Januar 1959 für Bruno Lösche nachgerückt Hermann Schäfer (1900–1961) SPD am 19. Dezember 1961 verstorben Erwin Scheil (1908–1991) SPD am 9. März 1960 für den Abg. F. Neumann nachgerückt Willy Schlawe (1902–1989) SPD am 5. November 1959 für den Abg. Lohrengel nachgerückt Gerhard Schmidt (1919–1984) SPD Hans Schmiljan (1901–1961) CDU am 7. März 1961 verstorben Karl-Heinz Schmitz (* 1932) CDU Eleonore Schneider (1907–1982) CDU Josef Schröer (* 1927) SPD am 20. November 1961 für den Abg. F. Meyer nachgerückt Hans-Ludwig Schubert (* 1925) CDU am 2. Januar 1963 für den Abg. Heuer nachgerückt Friedrich Schulze (1896–1976) SPD Gerhard Schulze (1919–2006) CDU am 9. Februar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Rolf Schwedler (1914–1981) SPD Senator für Bau- und Wohnungswesen Edmund Sendlewski (1911–1978) CDU Bernhard Skrodzki (1902–1969) CDU Grete Sonnemann (1903–1990) SPD Otto Sperling (1902–1985) SPD am 2. Februar 1961 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Werner Stein (1913–1993) SPD Erich Steinbeck (1892–1960) CDU Mandat abgelehnt Heinz Striek (1918–2011) SPD am 31. Januar 1962 ausgeschieden Heinz Stücklen (1921–2007) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Ernst Sünderhauf (1908–1974) SPD Mandat abgelehnt Susanne Suhr (1893–1989) SPD Herbert Theis (1906–1972) SPD Otto Theuner (1900–1980) SPD Senator für Verkehr und Betriebe Theodor Thiele (1906–1974) SPD am 20. Oktober 1960 ausgeschieden Walter Thur (1918–1989) CDU Hans Timme (1911–1995) SPD am 25. September 1961 für den Abg. Henneberg nachgerückt Wilhelm Urban (1908–1973) SPD Mandat abgelehnt Max Urich (1890–1968) SPD Alexander Voelker (1913–2001) SPD Fraktionsvorsitzender Ernst Voges (1892–1966) SPD Otto Vortisch (1897–1971) SPD Fritz Votova (1906–1989) SPD am 21. Januar 1959 ausgeschieden (→ Bezirksamt) Emma Wahler (1906–1993) CDU Erwin Walter (1912–1998) CDU Alfons Waltzog (1910–1981) CDU Anton Weber (1890–1969) CDU am 13. Februar 1959 für den Abg. G. Schulze nachgerückt Erwin Weide (1904–1997) CDU Siegmund Weltlinger (1886–1974) CDU Gertrud Werth (1898–1990) SPD am 25. Juli 1961 für den Abg. Bergemann nachgerückt Werner Wolf (1929–2005) SPD am 5. Februar 1959 für Ernst Sünderhauf nachgerückt Ida Wolff (1893–1966) SPD Wilhelm Wosenitz (1903–1964) CDU Edmund Wronski (* 1922) CDU Heinz Zellermayer (1915–2011) CDU Literatur
- Werner Breunig, Andreas Herbst: Biogragrafisches Handbuch der Berliner Stadtverordneten und Abgeordneten 1946–1963, Landesarchiv Berlin 2011, ISBN 978-3-9803303-4-3
Liste der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung von Berlin (1. Wahlperiode) (1946–1948) | Liste der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung von Berlin (2. Wahlperiode) (1948–1950) | 1. Wahlperiode (1950–1954) | 2. Wahlperiode (1954–1958) | 3. Wahlperiode (1958–1963) | 4. Wahlperiode (1963–1967) | 5. Wahlperiode (1967–1971) | 6. Wahlperiode (1971–1975) | 7. Wahlperiode (1975–1979) | 8. Wahlperiode (1979–1981) | 9. Wahlperiode (1981–1985) | 10. Wahlperiode (1985–1989) | 11. Wahlperiode (1989–1990) | 12. Wahlperiode (1990–1995) | 13. Wahlperiode (1995–1999) | 14. Wahlperiode (1999–2001) | 15. Wahlperiode (2001–2006) | 16. Wahlperiode (2006–2011) | 17. Wahlperiode (seit 2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (16. Wahlperiode) — (2006–2011) nach den Wahlen vom 17. September 2006. Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Wowereit III. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (15. Wahlperiode) — (2001–2006) nach den Wahlen vom 21. Oktober 2001. Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Wowereit II. Präsidium des Abgeordnetenhauses Präsident: Walter Momper (SPD) Vizepräsident: Christoph Stölzl (CDU) und Martina Michels (PDS)… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (14. Wahlperiode) — (1999–2001) nach den Wahlen vom 10. Oktober 1999. Für die Senate in dieser Legislaturperiode siehe Senat Diepgen V und Senat Wowereit I. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (17. Wahlperiode) — Die Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (17. Wahlperiode) enthält die Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin in der 17. Wahlperiode (2011–2016). Das Abgeordnetenhaus wurde am 18. September 2011 gewählt und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (2. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 2. Legislaturperiode (1954–1958). Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Suhr, ab 3. Oktober 1957 Senat Brandt I. Inhaltsverzeichnis 1 Präsidium des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (1. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 1. Legislaturperiode (1950–1954). Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Reuter, ab 22. Oktober 1953 Senat Schreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Präsidium des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (4. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 4. Legislaturperiode (1963–1967). Für die Senate in dieser Legislaturperiode siehe Senat Brandt III und Senat Albertz I. Präsidium des Abgeordnetenhauses Präsident: Otto … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (6. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 6. Legislaturperiode (1971–1975). Für die Senate in dieser Legislaturperiode siehe Senat Schütz II. Name Lebensdaten Partei Bemerkungen Agricola!Klaus Agricola (* 1933)… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (12. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 12. Legislaturperiode (1990–1995). Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Diepgen III. Präsidium des Abgeordnetenhauses Präsidentin: Hanna Renate Laurien… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (5. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 5. Legislaturperiode (1967–1971). Für die Senate in dieser Legislaturperiode siehe Senat Albertz II und Senat Schütz I. Name Lebensdaten Partei Bemerkungen Adamek,… … Deutsch Wikipedia