Hans Weiditz — Nacimiento 1495 Friburgo de Brisgovia Fallecimiento ca. 1537 Berna Residencia Alemania Nacionalidad … Wikipedia Español
Hans Weiditz — the Younger, Hans Weiditz der Jüngere, Hans Weiditz II (1495 Freiburg im Breisgau [ [http://www.wissen digital.de/computer/Widi:Lexikon?article=Hans Weiditz der J%C3%BCngere Widi:Lexikon Computer Wissens Portale, Wörterbücher und Lexika WISSEN… … Wikipedia
Weiditz — ist der Familienname folgender Personen: Christoph Weiditz (1498–1559), deutscher Maler, Medailleur, Bildschnitzer und Goldschmied Hans Weiditz (* um 1500; † 1536), deutscher Graphiker für Holzschnitte Außerdem ist Weiditz Ortsteil der… … Deutsch Wikipedia
Hans Wechtlin — Johann, Johannes or Hans Wechtlin was a German Renaissance artist, active between at least 1502 and 1526, whose woodcuts are his only certainly surviving work. [Variant contemporary spellings are Veuchtelin, Wächtlin, or Wechtle] He was the most… … Wikipedia
Weiditz — Weiditz, Wydyz, 1) Christoph, Medailleur, Bildschnitzer und Goldschmied, * Freiburg im Breisgau (?) um 1500, ✝ Augsburg 1560, vermutlich Sohn von 2) und Bruder von 3); erwarb in Augsburg das Meisterrecht als … Universal-Lexikon
Christoph Weiditz — Nicht ganz ernst gemeintes Selbstportrait von Christoph Weiditz aus dem Jahre 1523. Demnach wurde er 1498 geboren. Christoph Weiditz (* 1498 in Straßburg; † 1559 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Maler, Medailleur, Bildschnitzer und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Christenmensch — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Junker Jörg — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia
Martin Luder — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers … Deutsch Wikipedia