- Harmony Gold
-
Harmony Gold Mining Co Ltd. Rechtsform Limited Company ISIN US4132163001 Gründung 1950 Sitz Melrose Arch, Südafrika Umsatz 1,2 Milliarden US-Dollar (2004) Branche Bergbau Produkte Gold Harmony Gold ist das größte Goldbergbauunternehmen Südafrikas und der fünftgrößte Goldförderer der Welt.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensangaben
Das Unternehmen mit Sitz im südafrikanischen Melrose Arch machte 2004 einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar bei einer Verarbeitung von 33,96 Millionen Tonnen Golderz und einem Absatz 3,23 Millionen Unzen Gold (rund 100.000 Kilogramm). Das Unternehmen notiert unter dem Kürzel HMY an der New Yorker Börse sowie an weiteren sechs Börsen weltweit.
Das vertikal integrierte Unternehmen betreibt sämtliche Schritte von der Aufsuchung von Goldlagerstätten, deren Erschließung, der unterirdischen wie oberirdischen Gewinnung des Golderzes, der Verarbeitung und Veredelung des Goldes selbst.
Abgesehen von Südafrika verfügt die Gesellschaft auch über Minen in Australien, Papua-Neuguinea und Kanada.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1950 gegründet. Von 1994 bis 2005 wächst das Unternehmen besonders durch Akquisitionen stark. Der südafrikanische Milliardär und Gründer anderer Bergbauunternehmen, Patrice Motsepe, wird 2005 Vorstandsvorsitzender. In den folgenden Jahren weitet das Unternehmen seine Geschäftsfelder aus und schließt neben weiteren Zukäufen auch strategische Allianzen mit anderen Bergbauunternehmen.[1]
Am Morgen des 3. Oktober 2007 wurde durch den Bruch einer Druckluftleitung, welche in einem Aufzugschaft nach unten stürzte, der Hauptaufzug der Elandsrand-Goldmine (auch Elandskraal-Mine) bei Far West Rand, etwa 10 km südwestlich von Carletonville in der Provinz Gauteng, außer Betrieb gesetzt. Daraufhin saßen 3.200 Bergarbeiter in 2.150 Metern Tiefe fest. Bis zum Abend des 4. Oktober konnten alle Kumpel gerettet werden. Bei dem Unfall sei niemand verletzt oder getötet worden, die Kumpel verfügten über Frischluft und Wasser.[2] Die Bergung der bei rund 40 Grad Celsius Lufttemperatur Eingeschlossenen verzögert sich durch einen schlecht gewarteten Ausweichschacht und wegen der geringen Kapazität des Lastenaufzugs, mit dem die Bergarbeiter gerettet werden. [3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ About us: History. Webseite von Harmony Gold. Abgerufen am 27. Juni 2010.
- ↑ Tagesanzeiger: Alle Bergarbeiter aus Goldmine gerettet vom 4. Oktober 2007.
- ↑ Der Standard: Minenunglück in Südafrika: Alle Bergleute gerettet vom 4. Oktober 2007.
Freeport-McMoRan | Barrick Gold | Goldcorp | Newmont Mining | Kinross Gold | Silver Wheaton | Agnico-Eagle Mines | Yamana Gold | Anglo-Gold Ashanti | Buenaventura | Randgold Resources | Gold Fields | Pan American Silver | Royal Gold | Silver Standard Resources | Harmony Gold
Wikimedia Foundation.