- Harri Reiche
-
Harri Reiche (* 28. Februar 1953 in Wohlmirstedt) ist ein deutscher Kommunalpolitiker. Seit dem 1. Juli 2007 ist er Landrat des durch die Kreisgebietsreform neu entstandenen Burgenlandkreises. 2001 war er zum Landrat des aufgelösten Burgenlandkreises gewählt worden.
Reiche absolvierte nach einer Ausbildung zum Kessel- und Behälterbauer die Meisterausbildung und ein Studium an der Parteihochschule der SED in Ballenstedt. Von 1979 bis 1989 war er Mitglied der SED und diente von 1985 bis 1994 als Bürgermeister der Gemeinde Wohlmirstedt. Nach seinem Eintritt in die SPD wurde er bei den Kommunalwahlen 2001 zum Landrat des Burgenlandkreises gewählt. 2004 trat er aus seiner Partei wieder aus.
Für die Wahl des Landrates des im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 neu entstandenen Landkreises Burgenland nominierte der CDU-Kreisverband Burgenland den parteilosen Reiche als ihren Kandidaten. Gleich im ersten Wahlgang am 22. April 2007 setzte er sich mit 51,5 Prozent der Stimmen gegen seine Mitbewerber durch.
Weblinks
Michael Ziche (Altmarkkreis Salzwedel) | Uwe Schulze (Anhalt-Bitterfeld) | Vakanz (Börde) | Harri Reiche (Burgenlandkreis) | Klemens Koschig (Dessau-Roßlau) | Dagmar Szabados (Halle (Saale)) | Michael Ermrich (Harz) | Lothar Finzelberg (Jerichower Land) | Lutz Trümper (Magdeburg) | Dirk Schatz (Mansfeld-Südharz) | Frank Bannert (Saalekreis) | Ulrich Gerstner (Salzlandkreis) | Jörg Hellmuth (Stendal) | Jürgen Dannenberg (Wittenberg)
Wikimedia Foundation.