- Wohlmirstedt
-
Wohlmirstedt Gemeinde KaiserpfalzKoordinaten: 51° 15′ N, 11° 28′ O51.2511.46666666666742Koordinaten: 51° 15′ 0″ N, 11° 28′ 0″ O Höhe: 42 m ü. NN Fläche: 16,49 km² Einwohner: 921 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Juli 2009 Postleitzahl: 06642 Vorwahl: 034672 Lage von Wohlmirstedt in Kaiserpfalz (Gemeinde)
Wohlmirstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Kaiserpfalz im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Wohlmirstedt liegt am Rande der Finne zwischen Erfurt und Halle (Saale) auf 42 Meter ü. NN.
Ortsteile der ehemaligen Gemeinde Wohlmirstedt waren Zeisdorf und Allerstedt.
Geschichte
- Erstmals wurde Wohlmirstedt im Jahr 786 als Wolmerstede urkundlich erwähnt.
- 998 geht der Ort in den Besitz des Klosters Memleben über
- im 13. Jahrhundert ist ein gleichnamiges ritterliches Geschlecht " von Wohlmirstedt" nachgewiesen
- wechselnde Besitzer: die Grafen von Keverenburg, die Grafen von Rabenswalde, die Grafen von Orlamünde.
- 1355 bis 1803 die von Witzleben
- 1803 bis 1935 die von Helldorf
Am 1. Juli 2009 wurde Wohlmirstedt in die neue Gemeinde Kaiserpfalz eingegliedert.[1] Der letzte Bürgermeister war Uwe Reiche.
Politik
Der letzte bei den Kommunalwahlen am 13. Juni 2004 gewählte Gemeinderat setzte sich aus neun Mitgliedern einer Wählergruppe und einem Mitglied der SPD zusammen.
Bauwerke und Sehenswertes
- Kirchen in Wohlmirstedt und Zeisdorf
- Küchenteich in Wohlmirstedt
Verkehrsanbindung
Östlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 250, die von Eckartsberga nach Bad Bibra führt.
Einzelnachweise
Weblink
- Wohlmirstedt auf der Website der Verbandsgemeinde An der Finne
- Material zu Gut Wolmirstedt in der Sammlung Duncker der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (PDF; 236 k)
- Internetseite von Zeisdorf
Allerstedt | Bucha | Memleben | Wendelstein | Wohlmirstedt | Zeisdorf
Wikimedia Foundation.