- Lutz Trümper
-
Lutz Trümper (* 1. Oktober 1955 in Oschersleben) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2001 Oberbürgermeister von Magdeburg.
Leben
Nach dem 1974 abgelegten Abitur studierte Trümper an der Pädagogischen Hochschule in Köthen und wurde Diplomlehrer für Chemie und Biologie. Seit 1977 lebt Trümper in Magdeburg. In den Jahren von 1980 bis 1984 war er zunächst als wissenschaftlicher Assistent tätig, bevor er 1984 zum Doktor rer. nat. im Fachgebiet Physikalische Chemie promovierte. Von 1984 bis 1992 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biochemie der Medizinischen Akademie Magdeburg tätig. 1992 übernahm er an der Medizinischen Fakultät der neugegründeten Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Funktion eines Dezernenten für Zentrale Klinikumsentwicklung.
Nach zwischenzeitlich erfolgtem Eintritt in die SPD zog er 1994 für diese in den Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg ein. 1999 erfolgte seine Wiederwahl. Trümper übernahm die ehrenamtlichen Funktionen des Vorsitzenden des Finanz- und Grundstücksausschusses und des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion. Im Mai 2000 wurde Trümper Staatssekretär im sachsen-anhaltischen Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt. In diesem Zusammenhang legte er sein Stadtratsmandat nieder. Im November 2000 wurde Trümper zum Präsidenten des Fußballvereins 1. FC Magdeburg gewählt.
Von der Magdeburger SPD wurde Trümper für die Oberbürgermeisterwahl 2001 als Kandidat aufgestellt, und er konnte sich im 2. Wahlgang mit 65,6 % der gültigen Wählerstimmen gegen Hans-Werner Brüning, den Fraktionsvorsitzenden der PDS im Magdeburger Stadtrat, durchsetzen. Mit dem Amtsantritt am 1. Juli 2001 legte Trümper seine Ämter als Staatssekretär und Präsident des 1. FCM nieder. Im Oktober 2007 nominierte die Magdeburger SPD Lutz Trümper mit 93% der Delegiertenstimmen erneut als Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl am 9. März 2008. Diese gewann Trümper bereits im ersten Wahlgang mit einer deutlichen Mehrheit (64,0 % der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von nur 35,1 %).
Lutz Trümper ist verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter.
Kritik
Heftige Kritik zog Trümper auf sich, weil er als letzter OB einer deutschen Großstadt die Schirmherrschaft über den örtlichen Christopher-Street-Day CSD wiederholt ablehnte, zuletzt 2011 zum zehnten Mal.[1]
Einzelnachweise
Graf von Blumenthal | Ludwig Nöldechen | August Wilhelm Francke | Behrens | Carl Gustav Friedrich Hasselbach | Friedrich Heinrich Julius Bötticher | Gustav Schneider | August Lentze | Hermann Reimarus | Hermann Beims | Ernst Reuter | Fritz-August Wilhelm Markmann | Otto Baer | Rudolf Eberhard | Philipp Daub | Friedrich Sonnemann | Werner Herzig | Werner Nothe | Wilhelm Polte | Lutz Trümper
Wikimedia Foundation.