- Harry Schein
-
Harry Leo Schein (* 13. Oktober 1924 in Wien; † 11. Februar 2006 in Danderyd, Schweden) war ein schwedischer Autor und Debattenteilnehmer.
Schein emigrierte im Alter von 14 Jahren von Österreich nach Schweden. Im ersten Jahr lebte und arbeitete er in Småland, zog dann in die Provinz Stockholms län, wo er eine Ausbildung zum Chemieingenieur absolvierte.
Schein gründete in den 1960er Jahren das Schwedische Filminstitut, war von 1963 bis 1978 (mit Unterbrechung 1970–1972) dessen (erster) Vorsitzender und rief den schwedischen Filmpreis Guldbagge ins Leben. Er war einer der Initiatoren der Fernsehreform von 1963. In der Folgezeit entstand die große Filmära mit Ingmar Bergman, Bo Widerberg und Jan Troell. 1983 bis 1987 war Schein Chef der Investeringsbanken.
Schein stand den Sozialdemokraten nahe, und seine Debatten hatten oft eine sozialdemokratische Perspektive. Er war mit Olof Palme befreundet und über Jahre dessen Tennispartner.
Von 1956 bis 1989 war Schein mit der Schauspielerin Ingrid Thulin verheiratet.
Weblinks
- Harry Schein in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.