- Haus Wildenrath
-
Haus Wildenrath ist ein ehemaliger Bauernhof mit einem Naturlehrpfad in Wildenrath in der Nähe von Wegberg bei Mönchengladbach am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Der Hof liegt im Naturschutzgebiet Schaagbachtal und ist Bestandteil des Naturparks Maas-Schwalm-Nette.
Geschichte
Der Hof wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt als Besitz der Grafen von Wassenberg. Die heutige Hofanlage stammt aus der Zeit um 1700 und wurde bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts als Bauernhof genutzt. Hier wird dem Besucher die ursprüngliche Landschaft der Region auf kleinem Raum präsentiert. 1964 erwarb die Gemeinde Wildenrath das Gelände. 1970 richtete der Naturpark Schwalm Nette hier das erste Umweltbildungszentrum Deutschlands ein. 2003 pachtete der Naturschutzbund Deutschland (NABU) das Haus und betreibt seitdem eine Naturschutzstation, ökologische Forschungen und bietet naturpädagogische Programme an. Auf dem rund 25 Hektar großen Gebiet mit vielfältigen Bodenverhältnissen verlaufen fünf Lehrpfade.
Weblinks
- Die NABU-Naturschutzstation
- Naturschutzgebiet Fachinformation beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- 1. Rheinischer Obstsortengarten
51.1193333333336.1912777777778Koordinaten: 51° 7′ 10″ N, 6° 11′ 29″ OKategorien:- Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen
- Naturschutzgebiet in Europa
- Wegberg
Wikimedia Foundation.