- Wildenrath
-
Wildenrath ist ein Ortsteil der nordrhein-westfälischen Mittelstadt Wegberg im Kreis Heinsberg.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt an der Bundesstraße 221 zwischen Wassenberg und Arsbeck am Rand des Naturparks Schwalm-Nette.
Geschichte
Mittelalter
Haus Wildenrath wird im 12. Jahrhundert urkundlich als Fronhof der Grafen von Wassenberg erwähnt. Der Hof wird heute vom Naturschutzbund Deutschland als Stützpunkt für Naturschutz und Umweltbildung im Kreis Heinsberg genutzt.
Neuzeit
Früherer Militärflugplatz Wildenrath
Von 1952 bis 1992 betrieb die Royal Air Force einen Militärflugplatz bei Wildenrath.
In den ersten Jahren nach Rückgabe der Liegenschaft durch das Vereinigte Königreich wurde das riesige Areal des ehemaligen Flugplatzes als Musikfestivalgelände genutzt. 1993 fand darauf das dreitägige Rockkonzert Rock over Germany statt. In den folgenden zwei Jahren wurde hier Summerjam, ein Reggae-Festival, veranstaltet. Einer der großen Wartungshangars Hangar 5 wurde noch bis 2001 für größere überregionale Veranstaltungen, u.a. Partys des WDR-Jugendsenders 1-Live, genutzt.
Heute befindet sich auf Teilen des Geländes, nach erfolgreicher Konversion, der Gewerbe- und Industriepark Wegberg-Wildenrath, u. a. mit dem Siemens-Prüfcenter Wegberg-Wildenrath für Schienenfahrzeuge. Einige alte Shelter und Hangars sowie etwa ein Drittel der ursprünglichen Start-/Landebahn bestehen heute noch und werden von Fußgängern und der Natur zurückerobert.
NABU-Naturschutzstation Haus Wildenrath
Die NABU-Naturschutzstation Haus Wildenrath hat Ihren Sitz im Haus Wildenrath und betreut von hier als lokale Biologische Station des Landes Nordrhein-Westfalen viele Schutzgebiete und seltene Arten im Kreis Heinsberg, z.B. die Teverener Heide und den Wegberger Meinweg. Zu den von der Station untersuchten und geschützten Arten zählen u.a. der Steinkauz, der Feldhamster und Fledermäuse. 2009 wurde auf umgebenden Flächen mit der Anlage eines Rheinischen Obstsortengartens begonnen, wo 400-500 alte rheinische Obstsorten dauerhaft gesichert und dokumentiert werden sollen.
Naturparkzentrum Wildenrath
In dem abgelegenen Gewerbegebiet hat der Naturpark Schwalm-Nette ein Naturparkzentrum mit einer angegliederten Ausstellung zum Thema „Bionik - Natur und Technik“ eingerichtet. Die Ausstellung wurde vom Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim entwickelt und ist im Foyer eines Hotel- und Tagungskomplex vor dem Siemens Prüfcenter untergebracht.
Weblinks
51.1255555555566.1927777777778Koordinaten: 51° 8′ N, 6° 12′ OArsbeck | Beeck | Dalheim-Rödgen | Moorshoven | Tüschenbroich | Uevekoven | Wegberg | Wildenrath
Wikimedia Foundation.