- Heinrich von Nassau-Ouwerkerk
-
Heinrich von Nassau-Ouwerkerk (ndl. Hendrik van Nassau-Ouwerkerk; engl. Henry de Nassau, Lord Overkirk; * Dezember 1640 in Den Haag; † 18. Oktober 1708 in Roeselare), Herr auf Ouwerkerk und Woudenberg, war ein niederländischer Militär.
Heinrich war der Sohn von Ludwig von Nassau-Beverweerd, einem außerehelichen Sohn des Prinzen Moritz von Oranien. Der Name weist auf das Schloss Ouwerkerk auf der seeländischen Insel Duiveland. Er trat sehr jung in holländische Dienste und zeichnete sich im Holländischen Krieg von 1672 bis 1678 aus, rettete am 14. August 1678 bei Mons dem Prinzen Wilhelm III. von Oranien das Leben, wurde 1688, als dieser Prinz den britischen Thron bestieg, Oberstallmeister und 1689 in England naturalisiert und erhielt den Befehl über die englische Kavallerie. Beim Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges führte er die holländischen Truppen. 1704 ernannten ihn die Staaten zum Generalfeldmarschall. Er machte nun noch vier Feldzüge unter Marlborough und Prinz Eugen mit und starb 1708 im Lager bei Roeselare.
Literatur
- Ouwerkerk. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Bd. 12, Altenburg 1861, S. 528 (Online bei zeno.org).
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Pierers Enzyklopädisches Wörterbuch, 4. Auflage von 1857–1865. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Militärperson (Niederlande)
- Militärperson (England)
- Haus Oranien-Nassau
- Brite
- Engländer
- Niederländer
- Geboren 1640
- Gestorben 1708
- Mann
Wikimedia Foundation.