- Heinz Lesener
-
Heinz Lesener (* 24. August 1919 in Stettin; † 11. Juni 2011 in Teterow) war ein deutscher Lehrer und Politiker. Von 1965 bis 1971 war er Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund.
Heinz Lesener war nach seinem Schulbesuch ab März 1936 als Praktikant tätig, bevor er im April 1938 eine Fachschulausbildung begann, die er im Februar 1940 abbrach, um seinen Militärdienst anzutreten. Er blieb bis Mai 1945 Soldat. Nach seiner Vertreibung setzte er im September 1945 seine Fachschulausbildung fort und schloss diese im August 1946 ab. Ab 1959 war Lesener, der der SED angehörte, im Staatsdienst tätig. Am 4. November 1965 wurde er Oberbürgermeister der Stadt Stralsund und blieb dies bis zum 19. April 1971. An diesem Tag wurde er von der Stadtverordnetenversammlung vom Amt des Oberbürgermeisters abberufen.
Der gelernte Maschinenbauingenieur absolvierte Lehrer- sowie Jurastudium in Greifswald und Potsdam. Er war in Löcknitz als Schulrat und in Wismar als Landrat tätig. In Rostock war er Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung[1]
Einzelnachweise
Carl Friedrich Tamms (1887–1898) | Ernst August Friedrich Gronow (1909–1924) | Carl Heydemann (1924–1936) | Werner Stoll (1936–1943) | Hans Fichtner (1943–1945) | Otto Kortüm (1945) | Emil Frost (1945–1950) | Hermann Salinger (1950–1954) | Erhard Holweger (1954–1957) | Bruno Motczinski (1958–1962) | Siegfried Priewe (1963–1965) | Heinz Lesener (1965–1971) | Horst Lehmann (1971–1989) | Klaus Schlegel (1989–1990) | Harald Lastovka (1990–2008) | Alexander Badrow (seit 2008)
Wikimedia Foundation.