- Helmighausen
-
Helmighausen Gemeinde DiemelstadtKoordinaten: 51° 28′ N, 8° 56′ O51.4726027777788.9260972222222290Koordinaten: 51° 28′ 21″ N, 8° 55′ 34″ O Höhe: 290–320 m ü. NHN Fläche: 10,24 km² Einwohner: 401 (18. Jan. 2009) Eingemeindung: 1. Nov. 1970 Postleitzahl: 34474 Vorwahl: 02992 Helmighausen ist ein Stadtteil von Diemelstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Helmighausen liegt im Westen von Diemelstadt im sog. Roten Land am Rand des Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3198.
Geschichte
Das Dorf ist wahrscheinlich um 500 n. Chr. entstanden. Der auf die Farbe hinweisende, schwer zu bearbeitende Boden, der durch die Verwitterung von roten Sandsteinen aus dem unteren Buntsandstein einstanden ist, hat der Region die Bezeichnung im „Roten Land“ gegeben. Das Ortsbild prägen gut erhaltene Fachwerkhäuser. Sehenswert ist die um 1300 erbaute Kirche.
Sehenswürdigkeiten
- Fachwerkhäuser
- Kirche aus dem 14. Jahrhundert
- Ehemalige Wasserburg
Sonstiges
Im Jahre 1976 wurde Helmighausen im damaligen Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden Landessieger.
Weblinks
Ammenhausen | Dehausen | Helmighausen | Hesperinghausen | Neudorf | Orpethal | Rhoden | Wethen | Wrexen
Wikimedia Foundation.