- Hembach
-
Hembach Gemeinde BrombachtalKoordinaten: 49° 44′ N, 8° 56′ O49.7276764895038.9259946346283350Koordinaten: 49° 43′ 40″ N, 8° 55′ 34″ O Höhe: 350 m ü. NN Einwohner: 174 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Okt. 1971 Postleitzahl: 64753 Vorwahl: 06063 Hembach ist mit 174 Einwohnern der kleinste Ortsteil von Brombachtal im Odenwaldkreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geografische Lage
Hembach ist ein Ort im Westen des Brombachtaler Gemeindegebietes und liegt im Quellgebiet des Hembachs, knapp östlich der Wasserscheide zwischen Gersprenz und Mümling.
Geschichte
Das Bestehen des Ortes ist unter dem Namen Henebach seit 1443 urkundlich bezeugt. Hembach gehörte bis 1806 zur Herrschaft Breuberg. Entlang der Wasserscheide westlich des Ortes verlief eine als Hohe Straße und Alte Erbacher Straße bezeichnete Altstraße.
Am 1. Oktober 1971 schloss sich Hembach im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen freiwillig mit vier Nachbargemeinden zur Gemeinde Brombachtal zusammen. Hembach ist einer von drei Brombachtaler Ortsteilen, für die nach der Hauptsatzung ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet wurde.
Kultur
Ein 1907 erbautes zweistöckiges Fachwerkhaus, Wohnhaus eines großen Vierseithofes, steht unter Denkmalschutz.[1]
Am zweiten Wochenende im September ist Kirchweih.
Verkehr und Infrastruktur
Westlich der Ortslage Hembach führt die Kreisstraße K 211 vorbei, die nach Süden eine Verbindung zu der nahegelegenen Bundesstraße 47, der Nibelungenstraße, herstellt. Nach Osten führt die K 88 nach Kirchbrombach, dem Kernort von Brombachtal.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.