- Hermerath
-
Hermerath Gemeinde Neunkirchen-SeelscheidKoordinaten: 50° 51′ N, 7° 24′ O50.8486117.396389Koordinaten: 50° 50′ 55″ N, 7° 23′ 47″ O Einwohner: 336 (30. Juni 2005) Postleitzahl: 53819 Vorwahl: 02247 Lage von Hermerath in Nordrhein-Westfalen
Hermerath ist ein Dorf mit ca. 400 Einwohnern und liegt am nordöstlichen Rand der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Im Ortskern befinden sich die katholische Pfarrkirche St. Anna und ein Spielplatz.
Jährlich findet in Hermerath die Hermede Rötsch, eine kleine Dorfkirmes sowie ein kleiner Karnevalszug statt.
Nordwestlich des Dorfes liegt im Tal der Ortsteil Hermerather Mühle. Neben einigen Wohnhäusern befindet sich hier noch eine Gaststätte, die ein beliebtes Ausflugsziel darstellt. Früher wurde das Mühlrad vom Werschbach angetrieben.
Auf dem Friedhof von St. Anna befindet sich ein Wegkreuz. Eine Inschrift existiert nicht, jedoch sind vier verwitterte Bolzen an dem Kreuz die vermutlich einmal eine Platte mit einem Bild oder einer Inschrift gehalten haben.
Koordinaten Wegkreuz Friedhof Hermerath: 50° 50′ 56″ N, 7° 23′ 21″ O50.8488888888897.3891666666667Balensiefen | Birken | Birkenfeld | Birkenmühle | Brackemich | Breiderheide | Bruchhausen | Busch | Effert | Eich | Eischeid | Gutmühle | Hardt | Hasenbach | Hausermühle | Heister | Herkenrath | Hermerath | Hochhausen | Hohn | Hülscheid | Ingersau | Ingersaueler Mühle | Kaule | Köbach | Krahwinkel | Krawinkel | Mohlscheid | Nackhausen | Neunkirchen | Niederhorbach | Niederwennerscheid | Oberdorst | Oberheister | Oberhorbach | Oberwennerscheid | Ohlig | Ohmerath | Pinn | Pohlhausen | Pütz | Rehwiese | Remschoß | Rengert | Renzert | Rippert | Scherpekotten | Schöneshof | Seelscheid | Siefen | Söntgerath | Stein | Steinermühle | Straßen | Wahlen | Wahn | Weiert | Wende | Wolperath
Wikimedia Foundation.