- Birkenfeld (Neunkirchen-Seelscheid)
-
Birkenfeld Gemeinde Neunkirchen-SeelscheidKoordinaten: 50° 51′ N, 7° 22′ O50.8544147.368329Koordinaten: 50° 51′ 16″ N, 7° 22′ 6″ O Einwohner: 179 (30. Juni 2005) Postleitzahl: 53819 Vorwahl: 02247 Lage von Birkenfeld in Nordrhein-Westfalen
Birkenfeld ist Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Er liegt ca. 2 km von Neunkirchen entfernt. Am 30. Juni 2005 zählte der Ortsteil 179 Einwohner.[1]
Geschichte
Im Jahre 1971 wurde an der Theke der Gaststätte „Zur Post“ der Fußballverein „SC Germania Birkenfeld“ gegründet. Die einzige Mannschaft des Vereins spielt auch heute noch gegen Thekenmannschaften aus dem Umfeld der Gemeinde. Laut mündlichen Überlieferungen gab es im Jahre 1926/1927 schon einmal einen Fußballverein in Birkenfeld. Beim damaligen „Schwarz-Weiß Birkenfeld“ war ein Lehrer der nicht mehr existierenden Birkenfelder Dorfschule Vorsitzender und zugleich Kassierer. Heute steht an gleicher Stelle die Tageseinrichtung „Seelkirchen e.V.“ und ein Waldorfkindergarten.
Aus dem Fußballclub entstand später die Idee einen Karnevalsverein zu gründen. Schon seit 20 Jahren wird jährlich eine große Kinderkarnevalssitzung veranstaltet (erste Veranstaltung 1989). Seit der Session 1996/1997, als der SCB das erste Dreigestirn im Neunkirchener Karneval stellte, gibt es auch die Dorfgrenadiere Birkenfeld.
Alljährlich findet auf dem Hof der Gaststätte „Zur Post“ der so genannte Bureball statt. Dies ist ein traditionelles Fest, welches schon seit mehreren Jahren stattfindet und vom Männergesangsverein ‚Gemütlichkeit‘ Söntgerath e.V ausgerichtet wird.
Weblinks
Einzelnachweise
Balensiefen | Birken | Birkenfeld | Birkenmühle | Brackemich | Breiderheide | Bruchhausen | Busch | Effert | Eich | Eischeid | Gutmühle | Hardt | Hasenbach | Hausermühle | Heister | Herkenrath | Hermerath | Hochhausen | Hohn | Hülscheid | Ingersau | Ingersaueler Mühle | Kaule | Köbach | Krahwinkel | Krawinkel | Mohlscheid | Nackhausen | Neunkirchen | Niederhorbach | Niederwennerscheid | Oberdorst | Oberheister | Oberhorbach | Oberwennerscheid | Ohlig | Ohmerath | Pinn | Pohlhausen | Pütz | Rehwiese | Remschoß | Rengert | Renzert | Rippert | Scherpekotten | Schöneshof | Seelscheid | Siefen | Söntgerath | Stein | Steinermühle | Straßen | Wahlen | Wahn | Weiert | Wende | Wolperath
Wikimedia Foundation.