- Gutmühle
-
Gutmühle Gemeinde Neunkirchen-SeelscheidKoordinaten: 50° 52′ N, 7° 20′ O50.8669447.338611150Koordinaten: 50° 52′ 1″ N, 7° 20′ 19″ O Höhe: 150–174 m ü. NN Einwohner: 45 (30. Juni 2005) Postleitzahl: 53819 Vorwahl: 02247 Lage von Gutmühle in Nordrhein-Westfalen
Gutmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Gutmühle liegt im Bergischen Land rund 1 km südöstlich von Seelscheid, dem nördlichen Hauptort von Neunkirchen-Seelscheid. Es befindet sich im Naturpark Bergisches Land oberhalb der Einmündung des kleinen Schwitzelsbachs in den südöstlich den Weiler passierenden Wahnbach. Dort verläuft auch die Landesstraße 189.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Gutmühle 1461 bei der Stiftung eines Jahrgedächtnisses. Gertrud von der Guder Moelen wollte dieses im Kloster Bödingen abgehalten haben. 1582 erbaut der Gutmühlenbauer Braun oberhalb am Wahnbach die Steinermühle.
Dorfleben
Besonders sehenswert sind die zahlreichen historischen Fachwerkhäuser in ihrem ursprünglichen Zustand sowie die Gaststätte "Auszeit in Gut Mühle" aus dem 14. Jahrhundert, die in das Verzeichnis Die 100 schönsten Landgasthöfe in Deutschland aufgenommen wurde.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1830 47 1905 27 2007 42 Weblinks
Balensiefen | Birken | Birkenfeld | Birkenmühle | Brackemich | Breiderheide | Bruchhausen | Busch | Effert | Eich | Eischeid | Gutmühle | Hardt | Hasenbach | Hausermühle | Heister | Herkenrath | Hermerath | Hochhausen | Hohn | Hülscheid | Ingersau | Ingersaueler Mühle | Kaule | Köbach | Krahwinkel | Krawinkel | Mohlscheid | Nackhausen | Neunkirchen | Niederhorbach | Niederwennerscheid | Oberdorst | Oberheister | Oberhorbach | Oberwennerscheid | Ohlig | Ohmerath | Pinn | Pohlhausen | Pütz | Rehwiese | Remschoß | Rengert | Renzert | Rippert | Scherpekotten | Schöneshof | Seelscheid | Siefen | Söntgerath | Stein | Steinermühle | Straßen | Wahlen | Wahn | Weiert | Wende | Wolperath
Wikimedia Foundation.