- Herner TC
-
Herner TC Gründungsjahr 1880 Vereinsfarben Blau / Weiß / Rot Liga DBBL Damen
WNBL U 17 weibl.Spielstätte MCG-Arena
Mont-Cenis Straße 180
44627 Herne
(ca. 500 Plätze)Anschrift Jean-Vogel-Str. 11
44623 HerneInternetseite Gesamtverein:
http://www.herner-turn-club.deDamenbasketball: http://www.htc-bb.de
Der Herner TC ist ein Sportverein aus Herne. Er bietet seinen Mitgliedern unter anderem Breitensport, Fechten, Tanzsport, Aerobic, Schwimmen, Seniorensport, Turnen, Volleyball und Mountainbiking sowie Basketball an. Die Basketballabteilung hat sich dabei zu der größten Sparte des Vereins entwickelt: Es gehen zur Zeit fünf Frauenmannschaften und vier Männermannschaften sowie elf weibliche und fünf männliche Jugendmannschaften in den offiziellen Ligen an den Start. Die Zahl der aktiven Spielerinnen und Spieler dürfte sich auf ca. 190 belaufen.
Inhaltsverzeichnis
Damen-Basketball
Nationale Bekanntheit hat er durch seine erfolgreiche Damenbasketballmannschaft erlangt. Im Jahre 2007 stieg das Team in die 1. Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) auf, konnte aber in der Saison 2007/2008 nur den letzten Platz belegen. Herne musste aber nicht absteigen, da in der Saison 2007/2008 ein Team zu wenig angetreten war und in der Folgesaison eine weitere Mannschaft zurückzog. So konnte mit dem Verbleib Hernes die Sollstärke der Liga gehalten werden. Am Ende der Saison 2010/2011 belegte der Herner TC jedoch den letzten Platz in der Tabelle und musste den Gang in die 2. Liga antreten.
Kader 2008/2009
Name Position Geburtsdatum Nationalität Trainer Marek Piotrowski Co-Trainer Frank Konstandt Co-Trainer Adam Mutz - ¹ Lena Hoffarth wechselte Mitte Oktober 2008 zu den Phoenix Hagen Ladies.
- ² Kirsten Veith wechselte Ende November 2008 nach Essen.
- ³ Marscilla Packer verließ den Verein am 25. Oktober 2008, für sie kam Anna Szycko.
- ⁴ Anna Szycko verließ den Verein im Januar 2009, für sie kam Sequoia Holmes.
Kader 2007/2008
Name Position Geburtsdatum Nationalität Trainer Marek Piotrowski Co-Trainer Frank Konstandt Co-Trainer Adam Mutz Nr. Name Position Geburtsdatum Größe Nationalität 4 Natalie Nakase Guard 18.04.1980 1,60 m 5 Mandy Hänel Guard 03.04.1986 1,70 m 6 Emma Tautolo ' Center 09.03.1984 1,99 m 7 Marianna Kuras Forward 02.06.1981 1,81 m 8 Maren Dölle Forward 02.02.1981 1,82 m 9 Verena Stemmermann Forward 28.12.1983 1,84 m 10 Kirsten Veith Guard 16.02.1986 1,68 m 11 Lucie Balandis Forward, Center 30.10.1981 1,87 m 12 Anna Görg Center 09.02.1987 1,90 m 13 Emina Karic Forward 05.04.1991 1,78 m 14 Gabriela Mrohs-Czerkawski Center, Forward 06.02.1969 1,85 m 15 Christina Gaschin ² Center 07.07.1989 1,95 m 16 Mirja Goddemeier Center 03.04.1984 1,80 m 17 Anika Winkelmann Center 04.01.1991 1,86 m 18 Lena Hoffarth Forward 06.09.1989 1,78 m 19 Ramona Tews Guard 26.06.1992 1,68 m ' Emma Tautolo spielte letztmals am 11.November 2007 in Marburg für den HTC.
² Christina Gaschin wurde nach demselben Spiel wegen mangelnder Trainingsbeteiligung entlassen. [1]
Kader 2006/2007
Name Position Geburtsdatum Nationalität Trainer Marek Piotrowski Co-Trainer Frank Konstandt Co-Trainer Adam Mutz Weblinks
Vereine in der deutschen Damen-Basketball-Bundesliga 2010/11ChemCats Chemnitz | BG WWK Donau-Ries | Eisvögel USC Freiburg | SV Halle Lions | Herner TC | BBV Leipzig Eagles | BC Pharmaserv Marburg | evo New Basket Oberhausen | Rhein-Main Baskets | Saarlouis Royals | TSV 1880 Wasserburg | BC Wildcats Wolfenbüttel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herner EV — 2007 Größte Erfolge Aufstieg in die Oberliga 2008 Vereinsinfos Geschichte Herner EV (1970–2001) … Deutsch Wikipedia
Herner EG — Herner EV 2007 Größte Erfolge Aufstieg in die Oberliga 2008 Vereinsinfos Geschichte Herner EV (1970–1999) ESG Herne (1999–2001) Herner EG (2001–2007) Herner EV … Deutsch Wikipedia
herner — herner, hernery see heroner, heronry … Useful english dictionary
Herner EV 2007 — Größte Erfolge Aufstieg in die Oberliga 2008 Vereinsinfos Geschichte Herner EV (1970–1999) ESG Herne (1999–2001) Herner EG (2001–2007) Herner EV … Deutsch Wikipedia
Herner Symphoniker — Die Herner Symphoniker sind das Symphonieorchester in Herne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Repertoire 3 Konzerte … Deutsch Wikipedia
Herner Spielewahnsinn — Der Herner Spielewahnsinn in Herne ist eine jährlich stattfindende Messe für Gesellschaftsspiele. Die Messe ist offen für alle Besucher, Aussteller sind vor allem Spieleverlage. Die Besonderheit ist die Möglichkeit, die Spiele ausführlich zu… … Deutsch Wikipedia
Herner Provincial Park — Hemer Provincial Park is a provincial park in British Columbia, Canada.It is located south of Nanaimo … Wikipedia
Diego Herner — Personal information Full name Diego Armando Herner Date of birth 31 July 1983 ( … Wikipedia
Diego Herner — Saltar a navegación, búsqueda Diego Herner Nombre Diego Armando Herner Nacimiento 31 de julio de 1983 (26 años) Gualeguaychú, Argentina … Wikipedia Español
Öffentliche Bedürfnisanstalt Herner Straße Bochum — Toilettenhäuschen, erbaut ca. 1912 Die Bedürfnisanstalt an der Herner Straße in Bochum ist ein Toilettenhäuschen unmittelbar zwischen dem Deutschen Bergbaumuseum und der Technischen Fachhochschule Georg Agricola. Es wurde etwa 1912 aus … Deutsch Wikipedia