- 1. Damen-Basketball-Bundesliga
-
1. Damen-Basketball-Bundesliga Sportart Basketball Gründungsjahr 2001 Mannschaften 12 Teams Land Deutschland
aktueller Meister TSV 1880 Wasserburg aktueller Pokalsieger TSV 1880 Wasserburg Internetseite DBBL.de Die 1. Damen-Basketball-Bundesliga ist die höchste Liga im deutschen Damenbasketball. Sie wird von der DBBL GmbH verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Wettbewerb
In der 1. Damen-Basketball-Bundesliga treten bis zu zwölf Mannschaften gegeneinander an und ermitteln den Deutschen Meister und zwei Absteiger. In der Bundesliga-Runde spielt jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspielen.
Absteiger
Die beiden Letztplatzierten der Bundesligarunde steigen in die 2. DBBL ab.
Deutscher Meister
Die ersten acht der Bundesliga-Abschlusstabelle spielen dann die Play-offs. Bis zum Halbfinale werden diese im K.-o.-System im Modus Best-of-three bestritten, das heißt, die Mannschaft, die zuerst zwei Siege erzielt, hat gewonnen, die andere scheidet aus. Der Erstplatzierte der Bundesligarunde spielt gegen den Achtplatzierten, der Zweitplatzierte gegen den Siebtplatzierten usw. Das Heimrecht wechselt, das in der Bundesligarunde weiter vorne platzierte Team hat im ersten Spiel Heimrecht. Das Finale wird dann im Modus Best-of-five gespielt, Deutscher Meister wird also das Team, das zuerst drei Finalsiege erringt.
Saison 2008/2009
Kombinierte Kreuztabelle der 1. Basketball-Bundesliga der Damen. Abschlusstabelle nach dem letzten Spieltag. Die beiden letzten Mannschaften – Chemnitz und Leipzig – steigen ab. Die ersten acht Mannschaften spielen in den Play-offs den Deutschen Meister aus.
2008/09
Stand: 15. März 2009TVS* Wbg SVH NBO BGD BCM HTC BGG USC BCW CCC BBV Spiele Punkte Körbe Diff 1 TV Saarlouis * 95:100 83:66 79:55 96:66 77:63 89:68 82:43 92:56 78:68 68:56 86:52 22 36:8 1720:1388 332 2 TSV Wasserburg 77:91 69:65 85:82 81:67 84:76 75:64 67:76 68:63 68:61 85:81 83:57 22 34:10 1652:1547 105 3 SV Halle 75:73 68:57 68:63 72:60 52:55 75:51 72:70 49:51 69:71 82:46 79:70 22 30:14 1531:1415 116 4 New Basket Oberhausen 1:0 79:85 80:72 84:68 69:62 77:66 75:59 83:66 84:56 96:64 67:75 22 26:18 1596:1495 101 5 BG Donau-Ries 71:81 66:53 65:67 74:70 73:68 62:81 69:51 70:74 99:85 80:59 66:54 22 24:20 1559:1544 15 6 BC pharmaserv Marburg 89:74 75:69 57:69 86:77 85:84 96:68 82:65 65:67 71:64 70:54 90:73 22 24:20 1653:1589 64 7 Herner TC 70:85 60:67 56:73 73:85 69:72 86:84 81:78 74:83 81:76 81:52 77:68 22 20:24 1584:1677 -93 8 BG 74 Göttingen 53:67 65:80 57:66 63:67 85:59 67:66 72:79 71:53 50:44 79:58 80:61 22 16:28 1426:1485 -59 9 USC Freiburg 76:86 79:81 75:82 71:79 67:71 91:80 78:81 72:80 86:67 75:65 71:79 22 16:28 1558:1641 -83 10 BC Wolfenbüttel 65:85 61:67 63:69 66:62 50:79 72:65 75:79 65:63 72:70 74:80 75:50 22 14:30 1467:1589 -122 11 ChemCats Chemnitz 62:83 55:69 81:70 75:87 47:63 71:83 65:68 47:35 80:66 49:68 79:69 22 12:32 1399:1620 -221 12 BBV Leipzig 56:70 61:82 62:71 82:74 65:75 83:85 90:71 73:64 66:68 85:69 69:73 22 12:32 1500:1655 -155 * Am 9. Spieltag reiste der TV Saarlouis wegen widriger Wetterbedingungen nicht zum Spiel nach Oberhausen. Die Begegnung wird mit 2:0 Punkten und 1:0 Körben für Oberhausen gewertet. Saarlouis erhielt zusätzlich eine Sternchenwertung (dies bedeutet bei Punktegleichheit zweier oder mehrere Teams automatisch die schlechteste Platzierung dieser Mannschaften).
Auf den beiden Abstiegsrängen landeten die ChemCats Chemnitz und der BBV Leipzig.
Weblinks
Webseite der Damen-Basketball-Bundesligen GmbH
Siehe auch
- Damen-Basketball-Bundesligen
- Liste deutscher Damenbasketballmannschaften
- Deutscher Meister (Damen-Basketball)
Wikimedia Foundation.