- Hessischer Radfernweg R3
-
Der Hessische Radfernweg R3 ist einer von neun Radfernwegen in Hessen. Er trägt den Namen Rhein-Main-Kinzig-Radweg und steht unter dem Motto Auf den Spuren des Spätlesereiters. Der Radfernweg beginnt in Rüdesheim am Rhein und verläuft überwiegend über asphaltierte Wege entlang von Rhein, Main und Kinzig über Fulda nach Tann in der Rhön. Die Gesamtlänge beträgt 258 Kilometer.
Inhaltsverzeichnis
Unterwegsstationen
Rüdesheim am Rhein – Eltville am Rhein – Wiesbaden-Biebrich – Mainz-Kastel – Frankfurt – Offenbach am Main – Hanau – Langenselbold – Gelnhausen – Wächtersbach – Bad Soden-Salmünster – Steinau an der Straße – Schlüchtern – Flieden – Neuhof – Fulda – Hilders – Tann.
Zwischen Fulda und Hilders ist der R3 identisch mit dem Milseburgradweg. Auf diesem Abschnitt führt der Radweg durch den Milseburgtunnel. Dieser ist offiziell[1] von November bis März zum Schutz von Fledermäusen gesperrt. In der Praxis ist die Sperrung abhängig vom Ruhebedarf der Fledermäuse und kann bis Mitte April andauern. Beispielsweise wurde 2009 der Tunnel erst am 19. April wieder eröffnet.
Anschluss an andere große Radwege
- Hessischer Radfernweg R1 (Fulda-Radweg) bei Fulda
- Hessischer Radfernweg R2 bei Fulda
- Hessischer Radfernweg R4 bei Maintal
- Hessischer Radfernweg R6 Mainz-Kostheim (Mainbrücke), Stadtteil von Wiesbaden
- Hessischer Radfernweg R8 in Frankfurt-Höchst (Mainbrücke)
- Rhein-Radweg rechtsrheinisch, zwischen Eltville am Rhein, Wiesbaden Biebrich und Mainz-Kostheim
- Main-Radweg zwischen Mainz-Kastel, Frankfurt und Hanau
- Vogelsberger Südbahnradweg in Wächtersbach
Literatur
- Radwanderweg Rhein-Main-Kinzig Auf den Spuren des Spätlesereiters, VUD Verlag und Druck GmbH, ISBN 3923719752
Einzelnachweise
- ↑ Radwanderkarte 2009 des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landentwicklung, Referat Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Wiesbaden
Siehe auch
Liste der Radfernwege in Deutschland
Weblinks
- ausführliche Infos im unabhängigen Reiseführer WikiVoyage: Hess. Radfernweg R3: Rhein - Main - Kinzig
- ausführliche Infos im unabhängigen Reiseführer WikiVoyage: Milseburgradweg
- www.hessen-tourismus.de
- Streckenverlauf im Radroutenplaner Hessen
- Auf den Spuren des Spätlesereiters (R3) im ADFC-Tourenportal
Kategorien:- Radweg (Hessen)
- Radfernweg (Deutschland)
Wikimedia Foundation.