- Hiestand Holding
-
Hiestand Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0007186981 Gründung 1967 Sitz Lupfig, Schweiz Leitung Urs Jordi
(CEO)
Wolfgang Werlé
(VR-Präsident)Mitarbeiter 3'197 (31. Dezember 2007) Umsatz 740,7 Mio. CHF (2007) Branche Nahrungsmittel Website www.hiestand.ch Die Hiestand Holding AG mit Sitz in Lupfig im Kanton Aargau ist eine international tätige Schweizer Grossbäckerei-Unternehmensgruppe mit Schwerpunkt auf Convenience-Tiefkühlbackwaren („Aufbackwaren“) sowie Verkaufskonzepten und Dienstleistungen. Die Hiestand-Gruppe beschäftigt rund 3'200 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von 740,7 Millionen Schweizer Franken.
Im August 2008 fusionierte das Unternehmen mit der irischen IAWS Group plc zur neu gegründeten Aryzta AG. Die beiden Unternehmen treten unter dem gemeinsamen Dach weiterhin mit den bestehenden Marken selbständig auf dem Markt auf. Die Aktien der Hiestand Holding waren bis am 20. August 2008 an der SWX Swiss Exchange kotiert. Hiestand hat Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich, in Polen, in Malaysia, in Japan und in der Türkei.
Das Unternehmen wurde 1967 als Bäckerei von Alfred ("Fredy") Hiestand gegründet. Hiestand spezialisierte sich bereits in den Anfangsjahren auf die Belieferung der Gastronomie mit Frischprodukten. 2003 verkaufte Alfred Hiestand seinen Anteil und zog sich aus dem Unternehmen zurück. Am 9. Juni 2008 gaben Hiestand und ihr grösster Aktionär IAWS ihren Zusammenschluss zur neu gegründeten Aryzta AG bekannt.[1] Mit 8'000 Mitarbeitern und einem pro forma-Umsatz von rund 3,8 Milliarden Franken wird Aryzta in seinem Bereich zum globaler Marktführer.
Seit 1989 ist Hiestand auch in Deutschland mit den Marken Hiestand und Suhr vertreten. Sitz des Unternehmens ist Gerolzhofen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Marktführer für TK-Backwaren in Deutschland.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.