- Hinrich Seidel
-
Hinrich Seidel (* 7. November 1931 in Rendsburg) ist ein deutscher Chemiker. Er war von 1979 bis 1997 Präsident der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Leben
1951 begann Seidel ein Studium der Chemie an der Universität Kiel, das er als Diplom-Chemiker abschloss. 1960 wurde er promoviert, seine Habilitation erfolgte im Jahr 1967. Ab 1969 war er als Universitätsdozent tätig. 1971 erhielt er einen Lehrstuhl für anorganische Chemie an der Technischen Universität Hannover. Dort übernahm er 1972/73 die Leitung der Abteilung Chemie. 1977 wurde er zunächst Altrektor, 1979 Präsident der in Universität Hannover umbenannten Hochschule. Während seiner Amtszeit trat das Niedersächsische Hochschulgesetz in Kraft, welches umfassende Änderungen in der Hochschulstruktur vorsah. Die Zahl der Studenten stieg massiv an, die Universität Hannover entwickelte sich zur größten Hochschule Niedersachsens. Von 1984 bis 1989 war Seidel Vizepräsident, anschließend bis 1994 Präsident der Europäischen Rektorenkonferenz und von 1987 bis 1990 Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK). Unter seiner Führung wurden die Beziehungen unter den europäischen Hochschulen deutlich verbessert. Hinrich Seidel lebt in Hannover.
Auszeichnungen
- 1990: Großes Bundesverdienstkreuz
- 1990: Ehrenbürgerwürde der Stadt Hannover
- 1990: Ritter des Ordre national du Mérite
- 1992: Offizier der Ehrenlegion
- 1995: Officer des Order of the British Empire
- 2001: Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
- 2001: Niedersächsische Landesmedaille
- 2006: Ehrenbürgerwürde der Universität Hannover
- mehrere Ehrendoktorwürden
Weitere Tätigkeiten
- 1981–1999: Mitglied im Beratungsausschuss des Europäischen Zentrums für Hochschulbildung der UNESCO
- 1982–1996: alternierender Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Hochschulinformationssystem GmbH (HIS)
- 1995–2001: Gründungsleiter der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)
- 1997–2002: Vorsitzender der Wilhelm-Busch-Gesellschaft
- Vorstandsmitglied des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD)
Literatur
- Hinrich Seidel. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 2003. 19. Ausgabe. Band III: Schr – Z. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. K. G. Saur, München 2003, ISBN 3-598-23607-7, S. 3145
Weblinks
- Porträt beim Land Niedersachsen
- Kurzbiographie bei der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- N.N.: Prof. Hinrich Seidel wird Ehrenbürger der Leibniz Universität Hannover. Würdigung für fast 20 Jahre richtungsweisende Präsidentschaft. Pressemitteilung der Leibniz Universität Hannover vom 7. November 2006
Präsidenten der HochschulrektorenkonferenzGerhard Hess | Helmut Thielicke | Erwin Fues | Hermann Heimpel | Albert Kolb | Helmut Coing | Gerd Tellenbach | Hermann Jahrreiß | Hans Leussink | Julius Speer | Rudolf Sieverts | Walter Rüegg | Hans Rumpf | Gerald Grünwald | Gerd Roellecke | Werner Knopp | Hansjürg Steinlin | George Turner | Theodor Berchem | Hinrich Seidel | Hans-Uwe Erichsen | Klaus Landfried | Peter Gaehtgens | Margret Wintermantel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seidel (Familienname) — Seidel ist ein deutscher Familienname. Varianten Seydel Seidl Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Hinrich Lehmann-Grube — Hinrich Lehmann Grube, 2011 … Deutsch Wikipedia
Von Seidel — Seidel bezeichnet: ein spezielles Trinkgefäß, siehe Humpen ein Hohlmaß, siehe Alte Maße und Gewichte Seidel ist der Familienname folgender Personen: A Amalie Seidel (1876–1952), österreichische sozialdemokratische Politikerin und Frauenrechtlerin … Deutsch Wikipedia
Bernd Seidel (Politiker) — Bernd Seidel (* 23. März 1949) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. Er war von 1986 bis 1989 Oberbürgermeister der Stadt Leipzig. Werdegang Der gelernte Dreher nahm 1967 ein Studium der Physik an der Karl Marx Universität Leipzig auf,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Otwin Massing — (* 3. Mai 1934 in Namborn, Saar) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Soziologe, emeritierter Professor an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte 3 … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Otto Franzius — (* 30. Mai 1877 in Bremen; † 29. März 1936 in Hannover) war ein deutscher Bauingenieur für Wasserbau und 1933 bis 1934 Rektor der Technischen Hochschule Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Conrad Müller — Conrad Heinrich Müller (* 12. Dezember 1878 in Bremen; † 9. Januar 1953 in Hannover) war ein deutscher Mathematiker, Mathematikhistoriker und Indologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia