- Hizan
-
Hizan
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Bitlis Koordinaten: 38° 7′ N, 42° 25′ O38.11666666666742.416666666667Koordinaten: 38° 7′ 0″ N, 42° 25′ 0″ O Einwohner: 10.045[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 434 Postleitzahl: 13600 Kfz-Kennzeichen: 13 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Arif Taylan (SP) Webpräsenz: Landkreis Hizan Einwohner: 40.526[1] (2010) Fläche: 971 km² Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km² Kaymakam: Mustafa Adil Tekeli Webpräsenz (Kaymakam): Hizan (ehemals Erzent; (armenisch Խիզան)) ist der Name einer Kreisstadt und eines Landkreises in der türkischen Provinz Bitlis. Hizan liegt im Süden der Provinz an der Grenze zu Siirt. Die Stadt hat 10.045 Einwohner und der Landkreis 40.526 (Stand 2010).
Geschichte
Hizan stand unter der Herrschaft der Umayyaden, Abbasiden, Seldschuken und der Ayyubiden. 1514 wurde Hizan osmanisch.
Hizan war im 19. Jahrhundert ein Dorf innerhalb des osmanischen Vilayets Erzurum. 1910 war es Sitz eines armenisch-apostolischen Bischofs des Katholikats von Aghtamar mit 69 Kirchgemeinden, 64 Kirchen und 25.000 Gläubigen.[2] 1913 wurde Hizan von den Russen besetzt, aber 1914 wieder verlassen.
Hizan wurde 1919 zu einem Landkreis innerhalb von Bitlis erklärt. 1936 wurde dann Hizan Teil der Provinz Muş, doch wenig später wieder Teil von Bitlis.
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 8. August 2011
- ↑ Erzbischof Maghakia Ormanian: Die Kirche Armeniens, V. und H. Der-Nersesian, Konstantinopel 1911 [Originaltitel: Հայոց եկեղեցին եւ իր պատմութիւնը վարդապետութիւնը վարչութիւնը բարեկարգութիւնը արարողութիւնը գրականութիւնը ու ներկայ կացուիւնը:], Seite 263
Wikimedia Foundation.