- Hodonín u Nasavrk
-
Hodonín Basisdaten Staat: Tschechien Region: Pardubický kraj Bezirk: Chrudim Fläche: 696 ha Geographische Lage: 49° 50′ N, 15° 48′ O49.82555555555615.793333333333530Koordinaten: 49° 49′ 32″ N, 15° 47′ 36″ O Höhe: 530 m n.m. Einwohner: 92 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 538 25 Verkehr Straße: Nasavrky - Chotěboř Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Miroslav Blažek (Stand: 2007) Adresse: Hodonín 33
538 25 NasavrkyGemeindenummer: 547794 Hodonín (deutsch Hodona, auch Godona) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie befindet sich anderthalb Kilometer südwestlich von Nasavrky im Zentrum des Eisengebirges und gehört zum Okres Chrudim.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Hodonín stammt aus dem Jahre 1329. Besitzer waren zu dieser Zeit die Herren von Lichtenberg, deren Verwaltungszentrum die Burg Lichnice war. Im 15. Jahrhundert erfolgte mehrere Besitzerwechsel und 1454 erwarb Burian Trčka von Lípa den Ort. Ihm folgte sein Sohn Nikolaus. Ab 1596 wurden die Záruba z Hustířan Besitzer von Hodonín. Karel Záruba war der letzte tschechische Herr von Hodonín, er verkaufte seinen Besitz 1628 an den kaiserlichen Leutnant Francois de Couriers, dem bereits seit 1623 die Herrschaft Nassaberg gehörte. 1677 hatte das Dorf 71 Einwohner.
1701 erwarb Franz Josef von Schönfeld den Ort und 1747 wurde Johann Adam von Auersperg Herr auf Hodonín. Der Fürst von Auersperg schloss Hodona an die vereinigte Herrschaft Nassaberg, Setsch und Schleb an. Nach Johann Adam folgte sein Sohn Karl und dann dessen Bruder Vincenz. 1843 hatte das Dorf bereits 235 Einwohner.
Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Hodonín 1848 zum Ortsteil von Libkov, zu dessen Kataster es seit 1839 gehörte. Die Güter blieben bis zum 1. Weltkrieg im Besitz der Fürsten Auersperg auf Nassaberg. Im Jahre 1920 wurde Hodonín eine selbstständige Gemeinde.
Im Jahre 1964 wurde Hodonín zusammen mit Hradiště und Vedralka nach České Lhotice eingemeindet. Seit 1990 ist der Ort wieder selbstständig.
Weblinks
Das damalige Hodonin (rechts außen) und seine Umgebung um 1900 (Spezialkarte 1:75.000 der 3. Landesaufnahme)Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Chrudim (Bezirk Chrudim)Běstvina | Biskupice | Bítovany | Bojanov | Bor u Skutče | Bořice | Bousov | Bylany | Ctětín | Čankovice | České Lhotice | Dědová | Dolní Bezděkov | Dřenice | Dvakačovice | Hamry | Heřmanův Městec | Hlinsko | Hluboká | Hodonín | Holetín | Honbice | Horka | Horní Bradlo | Hošťalovice | Hrochův Týnec | Hroubovice | Chrast | Chroustovice | Chrudim | Jeníkov | Jenišovice | Kameničky | Kladno | Klešice | Kněžice | Kočí | Kostelec u Heřmanova Městce | Krásné | Krouna | Křižanovice | Lány | Leštinka | Libkov | Liboměřice | Licibořice | Lipovec | Lozice | Lukavice | Luže | Míčov-Sušice | Miřetice | Mladoňovice | Morašice) | Mrákotín | Nabočany | Načešice | Nasavrky | Orel | Ostrov | Otradov | Perálec | Podhořany u Ronova | Pokřikov | Prachovice | Proseč | Prosetín | Předhradí | Přestavlky | Rabštejnská Lhota | Raná | Ronov nad Doubravou | Rosice | Rozhovice | Řestoky | Seč | Skuteč | Slatiňany | Smrček | Sobětuchy | Stolany | Střemošice | Studnice | Svídnice | Svratouch | Tisovec | Trhová Kamenice | Trojovice | Třemošnice | Třibřichy | Tuněchody | Úherčice | Úhřetice | Vápenný Podol | Včelákov | Vejvanovice | Vítanov | Vojtěchov | Vortová | Vrbatův Kostelec | Všeradov | Vysočina | Vyžice | Zaječice | Zájezdec | Zderaz | Žlebské Chvalovice | Žumberk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hodonín (Begriffsklärung) — Hodonín ist der Name folgender Orte: einer Bezirksstadt (deutsch Göding) in Tschechien; siehe Hodonín sowie der dazugehörige Okres Hodonín sowie das nahebei gelegene vormalige nationalsozialistische Lager für Asoziale Hodonin einer Gemeinde im… … Deutsch Wikipedia
Miřetice u Nasavrk — Miřetice … Deutsch Wikipedia
Seč u Nasavrk — Seč … Deutsch Wikipedia
Hodona — Hodonín … Deutsch Wikipedia
Nassaberg — Nasavrky … Deutsch Wikipedia
Mirschetitz — Miřetice … Deutsch Wikipedia
Ronow an der Doubrawa — Ronov nad Doubravou … Deutsch Wikipedia
Bestvina — Běstvina … Deutsch Wikipedia
CZ-531 — Lage des Bezirks Chrudim in der Tschechischen Republik Okres Chrudim (Bezirk Chrudim) befindet sich in der Pardubický kraj (Tschechien) und nimmt eine Fläche von 1.030 km² ein, auf der etwa 105.000 Einwohner in 113 Gemeinden leben, von denen ein… … Deutsch Wikipedia
Hermannstädtel — Heřmanův Městec … Deutsch Wikipedia