- Holmsund
-
Holmsund
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Västerbottens län Historische Provinz (landskap): Västerbotten Gemeinde (kommun): Umeå Koordinaten: 63° 42′ N, 20° 22′ O63.70083333333320.366944444444Koordinaten: 63° 42′ N, 20° 22′ O Einwohner: 5.489 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 5,48 km² Bevölkerungsdichte: 1.002 Einwohner je km² Holmsund ist ein schwedischer Ort in der Gemeinde Umeå. 2010 hatte der Ort 5489 Einwohner.
Holmsund liegt 18 Kilometer südlich von Umeå, der Hauptstadt der Gemeinde Umeå. In Holmsund beginnt die Eisenbahnverbindung nach Vännäs, die Umeå mit der Hauptlinie Stockholm – Boden verbindet. Es gibt zudem eine regelmäßige Fährverbindung mit der finnischen Stadt Vaasa.
Holmsund lebt hauptsächlich von der Holz- und Papierindustrie, wobei der Ort wegen seines Hafens einen der Umschlagplätze der Region darstellt. Das schwedische Unternehmen Svenska Cellulosa Aktiebolaget betreibt im Ort eine Zellulosefabrik.
Überregionale Bekanntheit erreichte die Fußballmannschaft von IFK Holmsund, als diese 1967 eine Spielzeit in der Allsvenskan spielte.
Töchter und Söhne des Ortes
- Kjell-Olof Feldt (* 1931), schwedischer Finanzminister 1982-1990
- Lisa Miskovsky (* 1975), schwedische Musikerin
Weblinks
Einzelnachweise
Tätorter: Botsmark | Brännland | Bullmark | Ersmark | Flurkmark | Hissjön | Holmsund | Hörnefors | Innertavle | Obbola | Överboda | Röbäck | Sävar | Sörfors | Sörmjöle | Stöcke | Stöcksjö | Täfteå | Tavelsjö | Umeå | Västibyn | Yttersjö
Småorter: Ansmark | Baggböle | Bjännsjön | Bodbyn | Bösta | Brattby | Degernäs | Djäkneböle | Djupviken | Gravmark | Haddingen | Håkmark | Hörneå | Hössjö | Kåddis | Kassjö | Klabböle | Kroklandet | Kroksjö | Nerbyn | Norrbyn | Norrmjöle | Rödånäs | Rödåsel | Sand | Själafjärden | Sjömyran och Stöcksjön | Skravelsjö | Sörmjöle havsbad | Ström | Strömbäck | Svedjan | Trehörningen | Yttertavle
Wikimedia Foundation.