- Horgoš
-
Хоргош
Horgoš
HorgosHauptstraße in Horgoš
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Serbien Provinz: Vojvodina Okrug: Severni Banat
(nördliches Banat)Opština: Kanjiža Koordinaten: 46° 9′ N, 19° 58′ O46.15277777777819.96555555555675Koordinaten: 46° 9′ 10″ N, 19° 57′ 56″ O Höhe: 75 m. i. J. Einwohner: 6.325 (2002) Telefonvorwahl: (+381) 024 Postleitzahl: 24410/24411 Kfz-Kennzeichen: KA Struktur und Verwaltung Webpräsenz: Horgoš (kyrillisch Хоргош,ungarisch Horgos) ist ein Dorf der Opština Kanjiža im Okrug Severni Banat in der serbischen Provinz Vojvodina. Die Einwohnerzahl beträgt 6.325 (2002). 83,8 % der Einwohner sind Ungarn. Der Ort ist bekannt für seine Paprika – Horgoška paprika. In der Nähe des Dorfes befindet sich der wichtigste Grenzübergang zwischen Serbien und Ungarn.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort gehörte im Königreich Ungarn historisch zur Batschka, war aber mehrere Jahrhunderte Teil des Komitats Csongrád. Mit der Eingliederung in das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wurde er 1920 wieder der Batschka zugeordnet, während er heute administrativ zum Nord-Banat gehört.
Ortsname
Die Herkunft des Namen Horgoš ist ungarisch und weist womöglich auf das mongolische Wort Horgos hin, was soviel wie Weideland bedeutet.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung 1948 1953 1961 1971 1981 1991 2002 2010 7.902 7.768 7.871 7.823 7.640 7.201 6.325[1] 5.766[2] Bevölkerungszusammensetzung 2002[3] Nationalität Anzahl % Ungarn 5302 83,83 Serben 436 6,89 Roma 298 4,71 Jugoslawen 114 1,80 Montenegriner 23 0,36 Kroaten 20 0,32 andere 132 2,09 Persönlichkeiten
- Aleksandar Tišma, Schriftsteller, wurde 1924 in Horgoš geboren
Weblinks
Nachweise
Wikimedia Foundation.