- Hori
-
Namen von Hori Thronname
S.w3ḏ-k3-Rˁ
Den der Ka gedeihen lässt, ein Re
(Den das Ka des Re gedeihen lässt)Eigenname
Ḥr jHori, war ein altägyptischer König (Pharao) der 13. Dynastie (Zweite Zwischenzeit), welcher um 1687 v. Chr. oder um 1647 v. Chr.[1] regierte.
Inhaltsverzeichnis
Belege
Nach dem Königspapyrus Turin regierte er nur ein Jahr oder fünf Jahre.[2] Seine beiden Namen sind in diesem Papyrus auch enthalten. von Beckerath [3] ordnet ihm versuchsweise ein Steinbruchstück aus el-Tod zu, auf dem „Sewadj...Re“ zu lesen ist. Es gibt jedoch auch andere Herrscher mit diesen Namenselementen, so dass die Zuweisung sehr unsicher bleibt.
Literatur
- Jürgen von Beckerath: Untersuchungen zur politischen Geschichte der zweiten Zwischenzeit in Ägypten, Glückstadt 1964, S. 61, 254 (XIII 31.)
- K.S.B. Ryholt: The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period, Kopenhagen 1997, S. 356 (File 13/37)
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Datierung nach Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen.
- ↑ so Ryholt, op. cit. S. 71
- ↑ op. cit. S. 61
Vorgänger Amt Nachfolger Neferhotep II. Pharao von Ägypten
13. DynastieMerkaure Sobekhotep Kategorien:- Altägyptischer König (2. Zwischenzeit)
- Geboren im 17. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 17. oder 16. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.