- Horki
-
Horki
Горкі
Wappen
FlaggeStaat: Weißrussland Woblast: Mahiljou Koordinaten: 54° 17′ N, 30° 59′ O54.28333333333330.983333333333Koordinaten: 54° 17′ N, 30° 59′ O Fläche: 22,1 km² Einwohner: 34.300 (2008) Bevölkerungsdichte: 1.552 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+375) 2233 Postleitzahl: BY - 213410 Kfz-Kennzeichen: 6 Webpräsenz: Horki (russisch Gorki) ist eine Stadt in der Republik Weißrussland in der Woblast Mahiljou mit rund 30.000 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt im Osten des Landes unweit der Städte Mahiljou und Orscha in Nachbarschaft des Flusses Pronja. Rund 20 km östlich verläuft die Grenze zu Russland.
Wappen
Beschreibung: In Gold drei schwarze Berge im Schildfuß stehend sind mit je einer grünen Getreideähre besteckt.
Verkehr
Horki liegt an der Nebenstrecke sowohl im Schienen- als auch im Straßenverkehr von Orscha nach Mszislau und Krytschau.
Bildung und Wissenschaft
In Horki ist die Weißrussische staatliche landwirtschaftliche Akademie beheimatet, an der der weißrussische Präsident Aljaksandr Lukaschenka studiert hat.
Söhne und Töchter der Stadt
- Lew Rasgon (1908-1999), russischer Schriftsteller
Weblink
Weblinke der Gemeinde russisch
Assipowitschy | Babrujsk | Bychau | Horki | Kastjukowitschy | Klimawitschy | Krytschau | Mahiljou | Mszislau | Schklou | Slawharad | Tschaussy | Tscherikaw
Wikimedia Foundation.