- Alte Kirche (Bönen)
-
Die Alte Kirche war ursprünglich eine Holzkirche auf der Bönener Höhe, deren Bau um das Jahr 800 vermutet wird. Diese muss bereits um das Jahr 900 einer Steinkirche gewichen sein, denn bei Abbrucharbeiten der zweiten Steinkirche fand man zwei Baumsärge, die sich auf diese Zeit datieren ließen. Um das Jahr 1000 entstand das älteste erhaltene Baudenkmal der Gemeinde, der Kirchturm. Thiele und Knorr postulieren eine bedeutende steinzeitliche heidnische Kultstätte an diesem Ort auf die Zeit um 2800 v. Chr. oder früher.
Die erste schriftliche Erwähnung fand die Kirche in einer Schenkungsurkunde des Jahres 1032, als der Erzbischof Heribert von Köln dem Kloster in Deutz mehrere Kirchen, u. a. die von Boine (wie Bönen seinerzeit offenkundig genannt wurde), schenkte.
Im Mittelalter diente der Kirchturm den Rittern von Boinen als Wehrturm. Ritter Ludolf von Boinen war um 1200 der treue Kanzler Graf Adolfs von der Mark.
Das heutige nach Plänen von Friedrich Wilhelm Buchholz gebaute Kirchenschiff wurde 1846 eingeweiht nachdem das vorige Gebäude wegen Baufälligkeit im Jahre 1836 abgebrochen werden musste. Nur der Turm blieb stehen. Er hatte die siebenhundertjährige frühgotische Kirche überdauert. Der Innenraum der Kirche wurde 1904 neu ausgemalt.
Die Alte Kirche wurde der Heiligen Agatha von Catania geweiht.
Weblinks
51.598547.777344Koordinaten: 51° 35′ 55″ N, 7° 46′ 38″ OKategorien:- Kirchengebäude im Kreis Unna
- Kirchengebäude der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Agathenkirche
- Bönen
Wikimedia Foundation.