- Hors Catégorie
-
Die Hors Catégorie – abgekürzt HC, übersetzt in etwa außerhalb der Kategorien, außerordentliche Kategorie oder auch Ehrenkategorie – bezeichnet den höchsten Schwierigkeitsgrad einer Bergwertung bei Radrundfahrten wie zum Beispiel der Tour de France. Als Hors Catégorie wird ein Anstieg bezeichnet, der entweder mehr als 1500 Höhenmeter oder 1000 Höhenmeter mit einer durchschnittlichen Steigung größer als 6,5 % überwindet. Es gibt bei der Tour de France aber auch Pässe die diese Parameter nicht erfüllen und trotzdem als Berge der Ehrenkategorie gelten. So z.B. hat der Anstieg nach Luz Ardiden nur 870 Höhenmeter und der Port de Balès weist im Schnitt nur 6,3 % Steigung auf. Der Port d’Envalira hingegen hat 1685 Höhenmeter und ist dennoch wegen der relativ geringen Steigung ein Berg der ersten Kategorie.
Dies sind die Anstiege der Ehrenkategorie, die schon einmal im Programm der Tour de France waren:
- Arcalís
- Col d'Aubisque
- Col de Granon
- Col de Joux Plane
- Col de la Bonette
- Col de la Croix-de-Fer
- Col de la Lombarde
- Col de la Madeleine
- Col de Soudet
- Col d'Izoard
- Col du Galibier
- Col du Tourmalet
- Col Agnel
- Grosser Sankt Bernhard
- Hautacam
- L'Alpe d'Huez
- Luz Ardiden
- Mont Cenis
- Mont Ventoux
- Plateau de Beille
- Port de Balès
- Port de Larrau
- Port de Pailhères
- Val Thorens
Siehe auch
Wikimedia Foundation.