- Hugon Hanke
-
Hugon Hanke (* 1904; † 19. Dezember 1964) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung.
Biographie
Hanke war bereits vor dem Polenfeldzug und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 politisch aktiv als Mitglied der Christlichen Gewerkschaftsunion (Chrześcijańskie Związki Zawodowe) sowie der Arbeiterpartei (Stronnictwo Pracy) in Schlesien.
Nachdem er ins Exil nach London gegangen war, gehörte er von 1950 bis 1954 der Exilregierung als Minister an. Am 8. August 1955 wurde er von Exilpräsident August Zaleski als Nachfolger von Stanisław Mackiewicz zum Ministerpräsidenten der Polnischen Exilregierung in London ernannt. Dieses Amt übte er jedoch nur knapp einen Monat bis zu seiner Flucht in das mittlerweile kommunistische Polen am 10. September 1955 aus. Nachfolger wurde daraufhin Antoni Pająk.
Nach einigen Berichten war Hanke bereits drei Jahre vor seiner Rückkehr nach Polen als Agent des polnischen Geheimdienstes tätig.
Weblinks
Władysław Sikorski | Stanisław Mikołajczyk | Tomasz Arciszewski | Tadeusz Komorowski | Tadeusz Tomaszewski | Roman Odzierzyński | Jerzy Hryniewski | Stanisław Mackiewicz | Hugon Hanke | Antoni Pająk | Aleksander Zawisza | Zygmunt Muchniewski | Alfred Urbański | Kazimierz Sabbat | Edward Szczepanik
Vorgänger Amt Nachfolger Ministerpräsidenten der Zweiten Republik Ministerpräsidentenzyklus (Polen)
1939–(1944)Ministerpräsidenten des kommunistischen Polens Ministerpräsidentenzyklus (Polen)
1939–1990Ministerpräsidenten der Dritten Republik Polens
Wikimedia Foundation.