- Tadeusz Komorowski
-
Graf Tadeusz Komorowski (* 1. Juni 1895 in Chorobrów, Galizien, Österreich-Ungarn [heute Gebiet Tarnopol, Ukraine]; † 24. August 1966 in Grove Farm, Buckinghamshire, Großbritannien) war Oberbefehlshaber der Polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa – AK).
Komorowski (Deckname „Bór“) nahm am Ersten Weltkrieg als Offizier im österreich-ungarischen Heer teil. Ab Juli 1943 Chef der Armia Krajowa, gab er am 1. August 1944 als Oberbefehlshaber den Befehl zum Warschauer Aufstand. Am 5. Oktober 1944 begab er sich mit den letzten AK-Kämpfern über eine Barrikade in deutsche Kriegsgefangenschaft. Während der Kriegsgefangenschaft wurde er symbolisch zum Oberbefehlshaber der polnischen Streitkräfte ernannt. Nach dem Krieg ging er ins Exil nach London. Von 1947 bis 1949 war Komorowski Premier der Exilregierung.
Weblinks
Władysław Sikorski | Stanisław Mikołajczyk | Tomasz Arciszewski | Tadeusz Komorowski | Tadeusz Tomaszewski | Roman Odzierzyński | Jerzy Hryniewski | Stanisław Mackiewicz | Hugon Hanke | Antoni Pająk | Aleksander Zawisza | Zygmunt Muchniewski | Alfred Urbański | Kazimierz Sabbat | Edward Szczepanik
Vorgänger Amt Nachfolger Ministerpräsidenten der Zweiten Republik Ministerpräsidentenzyklus (Polen)
1939–(1944)Ministerpräsidenten des kommunistischen Polens Ministerpräsidentenzyklus (Polen)
1939–1990Ministerpräsidenten der Dritten Republik Polens
Wikimedia Foundation.