Hunderttausend

Hunderttausend

Lakh (Hindi: लाख, lākh, [lɑːkʰ]; von Sanskrit लक्ष, lakṣa, [ˈlʌkʂʌ]; englisch auch lac) ist das südasiatische Zahlwort füreinhunderttausend“. Varianten des Wortes kommen in den meisten südasiatischen Sprachen und im Swahili vor. Auch im indischen Englisch wird das Zahlwort lakh verwendet. Eine Stadt mit 5 Millionen Einwohnern wie zum Beispiel Bangalore hat nach dieser Sprechweise50 lakh people“. Die Bezeichnung fürzehn Millionenlautet crore.

Die Verwendung dieser Einheit führt dazu, dass die Zifferngruppierung sich von der im europäischen Sprachraum üblichen unterscheidet: So schreibt man30.00.000für 30 lakh.

Das Wort lākh stammt über das altindische lakṣā möglicherweise von ur-indogermanisch *loḱs-Forelleund bedeutete zunächstunübersehbare Menge“, dann100.000“. Das Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache führte den Hinweis auf eine Urverwandtschaft von Lachs und indischem Zahlwort bis zur 21. Auflage (1975), zuletztohne etymologische Sicherheit.“ Im Altägyptischen existiert mit der Kaulquappen-Hieroglyphe Ḥfn100.000eine ebenfalls an Wasserbewohnern orientierte Parallele zu lākh. Die Bedeutung von altindisch lakṣā für die Debatte um die Urheimat der Indogermanen ist unter dem Stichwort Lachsargument dargestellt.

Siehe auch: Zählmaß, Myriade


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hunderttausend — hunderttausend …   Deutsch Wörterbuch

  • hunderttausend — hụn|dert|tau|send 〈a. [ ′ ] Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 100.000〉 hunderttausende/Hunderttausende von Menschen * * * hụn|dert|tau|send <Kardinalz.> (in Ziffern: 100 000): a) vgl. ↑ tausend; b) von einer unbestimmten Anzahl in der… …   Universal-Lexikon

  • hunderttausend — hụn|dert|tau|send; mehrere D✓Hunderttausend oder hunderttausend Euro; D✓Hunderttausende oder hunderttausende Besucher oder von Besuchern vgl. tausend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hunderttausend Milliarden Gedichte — (frz.: Cent Mille Milliards de Poèmes) ist ein experimentelles Ensemble von zehn Sonetten, das 1961 von Raymond Queneau publiziert wurde. Sonette haben vierzehn Zeilen. Die Sonette dieses Werkes reimen sich nach dem Schema abab abab ccd eed. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • hunderttausend — hụn·dert·tau·send, hun·dert·tau·send Zahladj; (als Zahl) 100000 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Warum es hunderttausend Sterne gibt — (English translation: Why There Are A Hundred Thousand Stars ) was the Austrian entry in the Eurovision Song Contest 1967, performed in German by Peter Horten.The song was performed third on the night (following Luxembourg s Vicky with L Amour… …   Wikipedia

  • Cent mille milliards de poèmes — Hunderttausend Milliarden Gedichte (frz.: Cent Mille Milliards de Poèmes) ist ein experimentelles Ensemble von zehn Sonetten, das 1961 von Raymond Queneau publiziert wurde. Sonette haben vierzehn Zeilen. Die Sonette dieses Werkes reimen sich nach …   Deutsch Wikipedia

  • Rucksackdeutsche — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreibung — 1945 aus Schlesien …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreibungsverluste — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/634105 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”