- Hörsterholzer Bach
-
Hörsterholzer Bach Hörsterholzer Bach in Bochum
Daten Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Ruhr → Rhein → Nordsee Quelle In Oberdahlhausen
51° 26′ 13″ N, 7° 8′ 36″ O51.4369444444447.143333333333382Quellhöhe ca. 82 m ü. NN[1] Mündung In Dahlhausen in die Ruhr 51.4288888888897.131944444444558Koordinaten: 51° 25′ 44″ N, 7° 7′ 55″ O
51° 25′ 44″ N, 7° 7′ 55″ O51.4288888888897.131944444444558Mündungshöhe ca. 58 m ü. NN[1] Höhenunterschied ca. 24 m Länge 1,2 km[1] Einzugsgebiet 1,6 km²[1] Der Hörsterholzer Bach, auch Eibecke genannt, ist ein Fließgewässer in Bochum-Dahlhausen.[2][3] Der Bach mündet zwischen dem Bahnhof Dahlhausen und dem Eisenbahnmuseum in die Ruhr.
Die Pingen und Haldenzungen weisen auf einen älteren Bergbau im Tagebau hin. Der Abbau in Stollenzechen begann vermutlich um 1770. Für die Zeche Vereinigte General & Erbstollen wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Generaler Kohlenbahn angelegt. Heute führt der Bergbauwanderweg Dahlhausen durch dieses Tal.
Die Gewässergüte des Bachs liegt zwischen I und II. Zu den Tierarten zählen der Feuersalamander, der Grasfrosch und der Fadenmolch. Die letzten 1500 m des Bachlaufs lagen ursprünglich im Bereich des Werks von Dr. C. Otto und wurden begradigt. Die letzten 700 m des Bachlaufs sind vollständig verrohrt. Eine teilweise Renaturierung dieses Abschnitts wäre denkbar.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.