- Hülsen (Dörverden)
-
Hülsen Gemeinde DörverdenKoordinaten: 52° 51′ N, 9° 14′ O52.8477259.228666666666718Koordinaten: 52° 50′ 52″ N, 9° 13′ 43″ O Höhe: 18 m ü. NN Fläche: 1,593 km² Einwohner: 1.157 (15. Feb. 2002) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 27313 Vorwahl: 04239 Hülsen ist ein Ortsteil der Gemeinde Dörverden im Landkreis Verden, Niedersachsen. Bis zur Gemeindereform 1972 gehörte der Ort zum Landkreis Fallingbostel.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Hülsen liegt an der Aller. Es ist ein relativ kleines Dorf mit vielen Wäldern Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 14.
Geschichte
Wie im Hauptort Dörverden deuten auch in Hülsen Funde auf eine frühe Besiedlung hin. Der Name Hulsinge (für Hülsen) wird erstmalig 1260 im Lehnsregister von Hoya erwähnt. Spätere Bezeichnungen sind Hulsinghe, Hulzingen und Hülsingen.
Von 1912 bis 1924 wurde mit 650 Beschäftigten Kali-Bergbau betrieben. Von 1905 bis in die 1990er Jahre fuhr eine Eisenbahn auf der Bahnstrecke von Verden nach Schwarmstedt, die Allertalbahn, durch den Ort. Hülsen hatte einen eigenen Bahnhof.
1965 werden eine Mittelpunktschule und 1974 ein Kindergarten erbaut.
Wappen
Das Wappen hat seinen Ursprung im Adelswappen des Geschlechtes de Hulsinge aus dem Jahre 1405, allerdings war der halbierte Adler in diesem Adelswappen auf der rechten Seite. Den preußischen Adler findet man auch im heutigen Wappen de Ortes. Die andere Hälfte des heutigen Wappens zeigt auf rotem Grund vier Blätter der Stechpalme Ilex, eines Strauches, der auch heute noch in der Feldmark um den Ort vielfach zu finden ist. Die althochdeutsche Bezeichnung dafür ist "Hulis" später Hülse.
Dennoch kommt der Ortsname sicherlich von dem Geschlecht derer von Hülsing, das im 16.Jahrhundert ausgestorben ist.
Weblinks
Ahnebergen | Barme | Barnstedt | Diensthop | Dörverden | Hülsen | Stedebergen | Stedorf | Wahnebergen | Westen
Wikimedia Foundation.