- Altluneberg
-
Altluneberg Gemeinde SchiffdorfKoordinaten: 53° 32′ N, 8° 49′ O53.5269444444448.8225Koordinaten: 53° 31′ 37″ N, 8° 49′ 21″ O Eingemeindung: 1967 Postleitzahl: 27619 Lage von Altluneberg in Schiffdorf
Altluneberg ist ein Dorf im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven, das politisch ein Ortsteil der Ortschaft Wehdel ist und zur Einheitsgemeinde Schiffdorf gehört.
Das Kirchdorf liegt im Norden von Wehdel und gehörte in der Vergangenheit zum Steuerbezirk der Börde Beverstedt. Jedoch lässt sich um 1768 nachweisen, dass Altluneberg einen „Adeligen freien Damm“ innerhalb des Gerichtes Beverstedt bilden durfte, was besondere Rechte beinhaltete. 1851 wurde dieses Burggericht aufgehoben und Altluneberg dem Amt Beverstedt zugeordnet. Ab 1859 gehörte der Ort zum Amt Lehe, 1885 zum Kreis Geestemünde und ab 1932 zum Landkreis Wesermünde, dem Vorläufer des heutigen Landkreises Cuxhaven. Während der Franzosenzeit um 1810 war Altluneberg Teil der Kommune Ringstedt. Die Landgemeinde Altluneberg wurde 1840 gebildet. Die Selbständigkeit verlor Altluneberg 1967, als das Dorf nach Wehdel eingemeindet wurde. Die Gemarkung Altluneberg bestand ab 1876 und gehört heute ebenfalls zu Wehdel.[1]
Literatur
Männer vom Morgenstern (Hrsg.): Flurnamensammlung Wesermünde - Die Flurnamen des Grundsteuerkatasters von 1876. „Männer vom Morgenstern“ Heimatbund an Elb- und Wesermündung e.V. Bremerhaven 1995, ISBN 3-931771-27-X
Quellen
Weblinks
Ortschaften in der Gemeinde SchiffdorfBramel | Geestenseth | Laven | Schiffdorf | Sellstedt | Spaden | Wehdel mit Altluneberg | Wehden
Wikimedia Foundation.