- Sellstedt
-
Sellstedt Gemeinde SchiffdorfKoordinaten: 53° 31′ N, 8° 44′ O53.5222222222228.7366666666667Koordinaten: 53° 31′ 20″ N, 8° 44′ 12″ O Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 27619 Vorwahl: 04703 Lage von Sellstedt in Schiffdorf
Sellstedt ist eine Ortschaft in der Einheitsgemeinde Schiffdorf im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven und liegt östlich von der Großstadt Bremerhaven.
Das südlich vom Ollenmoor und dem Sellstedter See gelegene Dorf wird von den Ortschaften Wehdel, Donnern, Schiffdorf und Bramel umgeben. Die Kreisstraße 58 und die Landesstraße 143 ermöglichen ebenso wie die Bahnstrecke Bremerhaven–Buxtehude der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser eine Verkehrsanbindung an die Region.
Um 1500 war Sellstedt im Kirchspiel Beverstedt eingepfarrt und gehörte zu dem Zeitpunkt auch zur Börde Beverstedt. Außerdem lässt sich eine Zugehörigkeit zum Adeligen Gericht Beverstedt um 1768 nachweisen. Während der Franzosenzeit wurde das Dorf kurzzeitig der Kommune Bexhövede (Kanton Bremerlehe) zugeteilt. Von 1851 bis 1859 gehörte das Dorf zum Amt Beverstedt und anschließend von 1859 bis 1885 zum Amt Lehe. Nach der Auflösung der hannöverschen Ämter gehörte der Ort von 1885 bis 1932 zum Kreis Geestemünde und anschließend zu den Landkreisen Wesermünde beziehungsweise Cuxhaven. Die Landgemeinde Sellstedt wurde 1840 und die gleichnamige Gemarkung 1876 gebildet. Von 1971 bis 1974 war Sellstedt gemeinsam mit Schiffdorf und Bramel eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Geesteort. Da im Umland der Großstadt keine Samtgemeinden erlaubt waren, wurde die Gemeinde mit weiteren Orten in die neue Einheitsgemeinde Schiffdorf eingegliedert.
Heute verfügt das Dorf über unterschiedliche öffentliche Einrichtungen wie Kindergarten, Grundschule, Jugendraum und Feuerwehr. Darüber hinaus gibt es einen Sportplatz mit Kleinspielfeld, eine Turnhalle, Tennisplätze, zwei Reithallen und eine Schießsportanlage. Außerdem fand von 1988 bis 1993 eine Dorferneuerung statt.
Die Ortsheimatpflegerin ist Ingrid Krafzel und der Ortsbürgermeister heißt Ralf Wolter. Das Dorf ist der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bexhövede zugeteilt.[1]
Literatur
- Männer vom Morgenstern (Herausgeber): Flurnamensammlung Wesermünde - Die Flurnamen des Grundsteuerkatasters von 1876. „Männer vom Morgenstern“ Heimatbund an Elb- und Wesermündung e.V. Bremerhaven 1995. ISBN 3-931771-27-X
Quellen
Weblinks
Ortschaften in der Gemeinde SchiffdorfBramel | Geestenseth | Laven | Schiffdorf | Sellstedt | Spaden | Wehdel mit Altluneberg | Wehden
Wikimedia Foundation.