- Ignace Lepp
-
Ignace Lepp (John Robert Lepp; * 26. Oktober 1909 in Orajõe, Kreis Pärnu, Estland; † 29. Mai 1966 in der Nähe von Paris)[1] war ein französischer Priester.
Lepp wurde auf einem Schiff im Baltischen Meer geboren, da sein Vater Schiffskapitän war, Er lebte mit Mutter und Bruder bis zum Alter von 5 Jahren auf diesem Schiff. Danach lebte er in Frankreich. Mit 15 Jahren wurde er nach der Lektüre von "Die Mutter" von Maxim Gorki Mitglied der kommunistischen Partei. Dieses Werk machte großen Eindruck auf ihn, wie er im autobiographisch geprägten Buch "Von Marx zu Christus" betont.
Viele Jahre lang war er Atheist und Marxist. Er bekleidete hohe Posten in der Partei. In den letzten Jahren enttäuschte ihn die Partei jedoch und er änderte seine Einstellung: Er konvertierte zum Katholizismus. 1941 wurde er zum Priester geweiht. Er schrieb viele Bücher über den Atheismus, Religion und Psychologie, da er auch Psychologe und Psychoanalytiker war.
Unter anderem schrieb er: Die Psychologie der Freundschaft, Die Psychologie der Liebe und Die authentische Existenz.
Einzelnachweise
- ↑ Eesti kirjanike leksikon, Tallinn: Eesti Raamat, 2000, S. 285-286
Weblinks
- Literatur von und über Ignace Lepp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.