Igor Caruso

Igor Caruso
Igor Caruso

Igor Alexander Caruso (* 4. Februar 1914 in Tiraspol, Südrussland (heute Moldawien); † 28. Juni 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Psychologe und Psychoanalytiker russischer Herkunft. 1946 gründete er den Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Werk

Caruso war seit 1967 Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychologie in Salzburg. Er vertrat eine katholische Tiefenpsychologie, bemühte sich später um eine Rollenbestimmung der Psychoanalyse in der heutigen Gesellschaft und arbeitete besonders die sozialpsychologischen Aspekte der Psychoanalyse heraus.

Intensive universitäre Zusammenarbeit mit Heimo Gastager und Wilhelm Josef Revers.

Kritik

Igor Caruso war von Februar 1942 bis Oktober 1942 unter der Leitung von Erwin Jekelius und Ernst Illing und dem Stationsarzt Heinrich Gross Erzieher und psychologischer Gutachter in der „Kinderfachabteilung“, den Pavillons 15 und 17 (Abteilungen „Ausmerzende Maßnahmen“ und „Erb- und Rassenpflege“) der Wiener „Fürsorgeanstalt“ Spiegelgrund. Mindestens 14 Kinder wurden auch aufgrund der von ihm erstellten psychologischen Gutachten im Zuge des nationalsozialistischen Euthanasie-Programmes ermordet. [1] [2]

Werke

  • Soziale Aspekte der Psychoanalyse (1962)
  • Die Trennung der Liebenden (1968)

Quellen

  1. Eveline List: Warum nicht in Kischiniew? Zu einem autobiographischen Tondokument Igor Carusos. In: Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis. 23. Jahrgang 2008, Heft 1, Frankfurt am Main, Stroemfeld Verlag
  2. Gutachten - Igor Caruso im Nationalsozialismus In: FAZ, Ausgabe 55/2008 vom 5. März 2008, Seite N3, Sonderteil Geisteswissenschaften.

Weblinks

http://oe1.orf.at/highlights/120550.html


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Igor Caruso — Pour les articles homonymes, voir Caruso (homonymie). Igor Alexander Caruso Igor Caruso est un psychologue et psychanalyste autrichien né en 1914 à Tiraspol, mort à Salzbourg …   Wikipédia en Français

  • Igor Alexander Caruso — Igor Caruso (mitte) Igor Alexander Graf Caruso (* 4. Februar 1914 in Tiraspol, Südrussland (heute Moldawien); † 28. Juni 1981 in Salzburg) war ein österreichischer Psychologe und Psychoanalytiker russischer Herkunft. 1947 grü …   Deutsch Wikipedia

  • Caruso (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Anthony Caruso, acteur américain Damiano Caruso (né en 1987), cycliste italien D.J. Caruso (né en 1965), réalisateur et producteur américain David Caruso… …   Wikipédia en Français

  • Caruso — bezeichnet: Den Familiennamen folgender Personen: Alessandro Caruso (* 1980), deutscher Fußballspieler D. J. Caruso (* 1965), US amerikanischer Regisseur und Produzent Damiano Caruso (* 1987), italienischer Straßenradrennfahrer David Caruso (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastager — Heimo Gastager Heimo Gastager (* 18. Mai 1925 in Salzburg; † 29. März 1991 in Mattsee) war Reform Psychiater und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Heimo Gastager — (* 18. Mai 1925 in Salzburg; † 29. März 1991 in Mattsee) war Reform Psychiater und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Франко Базалья — Franco Basaglia Дата рождения: 11 марта 1924 Место рождения …   Википедия

  • Internationale Föderation Psychoanalytischer Gesellschaften — Die Internationale Föderation Psychoanalytischer Gesellschaften ist eine internationale Vereinigung zur Pflege und Weiterentwicklung der Psychoanalyse. Sie wurde 1962 gegründet und umfasste 2011 26 Fachgesellschaften in Europa, Nord und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Psychoanalyse — Die Geschichte der Psychoanalyse begann um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit den Arbeiten Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse wurde als Methode der modernen Psychotherapie entwickelt, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert, etwa zu Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Herwig Pöschl — (* 1950) ist Kurator für Kunstprojekte und strategische Kulturentwicklung, er ist auch Educational Cultural Producer und Lehrbeauftragter an den Universitäten Lugano, Turin und Bologna. Er lebt und arbeitet in Berlin. Er ist Gründungsmitglied der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”