- Ilse Elsner
-
Ilse Elsner, geb. Künzel (* 25. November 1910 in Berlin; † 15. Dezember 1996 in Hamburg) war eine deutsche Volkswirtin, Journalistin und Politikerin (SPD).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Mittelschule und Höheren Handelsschule absolvierte Elsner zunächst eine Ausbildung als Fremdsprachensekretärin. Sie holte auf dem Abendgymnasium das Abitur nach und nahm anschließend ein Studium der Volkswirtschaft in Hamburg auf, welches sie mit dem Examen zur Diplom-Volkswirtin sowie 1936 mit der Promotion zum Dr. rer pol. abschloss. Danach hatte sie bis 1943 eine kaufmännische Tätigkeit in der Privatwirtschaft inne.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wechselte Elsner zum Journalismus über. Sie war von 1946 bis 1950 Redakteurin und Leiterin des Wirtschaftsblatts beim Hamburger Echo. Von 1951 bis 1961 war sie als Redakteurin bei der Die Welt beschäftigt und dort seit 1953 für das Ressort Sozialpolitik verantwortlich.
Partei
Elsner war Mitglied der SPD.
Abgeordnete
Ilse Elsner war von 1961 bis zur Niederlegung ihres Mandates am 14. Mai 1970 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehörte vom 29. November 1961 bis zum 26. Mai 1970 auch dem Europäischen Parlament an, wo sie von 1964 bis 1970 Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses war.
Ilse Elsner ist 1961 über die Landesliste Hamburg und danach stets als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Wandsbek in den Bundestag eingezogen.
Öffentliche Ämter
Elsner war Senatorin in den von Herbert Weichmann und Peter Schulz geführten Senaten der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie amtierte vom 22. April 1970 bis zum 31. Dezember 1972 als Bevollmächtigte des Landes beim Bund und vom 1. Januar 1973 bis zum 30. April 1974 als Gesundheitssenatorin.
Siehe auch: Senat Weichmann III – Senat Schulz I
Weblinks
- Literatur von und über Ilse Elsner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie von Ilse Elsner bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
Hamburger Gesundheitssenatoren seit 1945Heinrich Eisenbarth | Friedrich Dettmann | Walter Schmedemann | Ewald Samsche | Erwin Jacobi | Walter Schmedemann | Hans-Joachim Seeler | Ilse Elsner | Wilhelm Nölling | Helga Elstner | Christine Maring | Ortwin Runde | Helgrit Fischer-Menzel | Karin Roth | Peter Rehaag | Jörg Dräger | Birgit Schnieber-Jastram | Dietrich Wersich | Cornelia Prüfer-Storcks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elsner — Den Familiennamen Elsner trugen oder tragen folgende Personen: Bartholomäus Elsner (1596–1662), deutscher lutherischer Theologe Branko Elsner (* 1929), jugoslawischer Fußballspieler und slowenischer Trainer Christa Elsner Solar (* 1946), deutsche … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/El — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Hamburg V — Wahlkreis 23: Hamburg Wandsbek Land Deutschland Bundesland Hamburg Wahlkrei … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Wandsbek — Wahlkreis 23: Hamburg Wandsbek Land Deutschland Bundesland Hamburg Wahlkrei … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Hamburg-Wandsbek — Wahlkreis 23: Hamburg Wandsbek Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
DIE WELT — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Senat Schulz I — ab 9. Juni 1971 Erster Bürgermeister Peter Schulz SPD Zweiter Bürgermeister Helmuth Kern bis 3. Oktober 1972 SPD Hans Rau ab 3. Oktober 1972 gemeinsam mit Reinhard Philipp FDP FDP Behörde für Wirtschaft und Verkehr Helmuth Kern … Deutsch Wikipedia
WELT-Literaturpreis — DIE WELT Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Welt Online — DIE WELT Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (6. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 6. Wahlperiode (1969–1972). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1969 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia