- Ilse Pohl
-
Ilse Pohl (* 7. Mai 1907 in Berlin; † 13. Mai 2010) war eine deutsche Autorin.
Leben
Erst im Alter von 69 Jahren begann Pohl zu schreiben und zu veröffentlichen. Ihre Autobiographie erschien in drei Bänden im Fouqué Literaturverlag (1998–2001), einem Imprintunternehmen, das zu dem Pseudoverlag-Konsortium der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe gehört, für die Pohl nach Jahren als Autorin den Aufsichtsratsvorsitz übernahm. Die Autorin erhielt einen Literaturpreis des Bundes Deutscher Schriftsteller, einer Einrichtung des Verlagsgründers und Kapitaleigners der Frankfurter Verlagsgruppe.
Sie erhielt für ihr karitatives Engagement und ihre Autobiographie das Bundesverdienstkreuz am Bande. Das Land Hessen ehrte ihre schriftstellerische Leistung und verlieh Ilse Pohl den Hessischen Verdienstorden am Band. Ilse Pohl starb 6 Tage nach ihrem 103. Geburtstag.
Auswahl der Veröffentlichungen
- Miniaturen. Die kleine Seidentasche, Brentano-Gesellschaft Frankfurt mbH, Frankfurt 2006
- Biographical Miniatures: of Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Clara Schumann and Annette von Droste-Hülshoff, Frankfurter Verlagsgruppe, Frankfurt und London 2006
- Miniaturen: Über Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Clara Schumann und Annette von Droste-Hülshoff, Cornelia-Goethe-Akademie, Frankfurt 2005
- Nimm Abschied und beginne. Erinnerungen an die Jahre 1967–1997, Fouqué-Literaturverlag, Frankfurt u. a. 1999
- Und jeder Tag will gelebt sein. Erinnerungen an die Jahre 1937–1967, Fouqué-Literaturverlag, Frankfurt u. a. 1998
- Flügelschlag der Hoffnung. Erinnerungen an die Jahre 1907 bis 1937, Fouqué-Literaturverlag, Frankfurt u. a. 1997
- Markus. Erzählung, R. G. Fischer, Frankfurt 1989
- Sieben Wege, sieben Ziele. Geschichten, R. G. Fischer, Frankfurt 1989
- 3x Spiekeroog hin und zurück, Verlag Junge Gemeinde, Stuttgart 1978
- Das Kuckucksei. Eine Erzählung, Frieling, Berlin 1993
- Aufregende Sommertage. 2 Erzählungen für Mädchen um 15, Verlag Junge Gemeinde, Stuttgart 1976
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Erzählung
- Kinder- und Jugendliteratur
- Autobiografie
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Träger des Hessischen Verdienstordens am Bande
- Deutscher
- Geboren 1907
- Gestorben 2010
- Frau
Wikimedia Foundation.