- Imagina von Limburg
-
Imagina von Limburg, auch Imagina von Isenburg-Limburg (* um 1255 wahrscheinlich in Limburg an der Lahn; † 29. September 1318[1] im Kloster Klarenthal bei Wiesbaden) war als Frau von König Adolf von Nassau Königin von Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ihr Vater war Gerlach I. von Limburg aus dem Haus Limburg, einer Seitenlinie des Haus Isenburg. Ihre Mutter war Imagina von Blieskastel.
Um 1270 heiratete sie Graf Adolf von Nassau aus der walramischen Linie des Haus Nassau. Die wichtigsten Residenzen waren die Burg Idstein und die Burg Sonnenberg.
Nach der Wahl Adolfs im Jahr 1292 zum König von Deutschland residierte sie überwiegend auf der Reichsburg Achalm, wenn sie ihren Mann nicht auf seinen Reisen begleitete.
Nach dem Tod ihres Mannes in der Schlacht bei Göllheim ließ sie auf dem Schlachtfeld das frühgotische “Königskreuz” errichten. Im Jahr 1309 erlebte sie die Überführung der Leiche ihres Mann vom Kloster Rosenthal in den Speyerer Dom.
Sie nahm ihren Witwensitz anfänglich der Burg Weilburg und verlegte ihn später in das Kloster Klarenthal, dem ihre Tochter Adelheid als Äbtissin vorstand. Im Kloster Klarenthal starb Imagina und wurde dort bestattet.
Nachkommen
Aus ihrer Ehe mit Adolf von Nassau entstammen mindestens acht Kinder:
- Heinrich (stirbt jung)
- Imagina (stirbt jung)
- Gerlach I., Graf von Nassau (vor 1288 - 7. Januar 1361)
- Adolf (stirbt jung)
- Walram III., Graf von Nassau (1294 - 15. Mai 1324)
- Ruprecht V., Graf von Nassau (um 1272 - 2. November 1304)
- Adelheid, Äbtissin von Klarenthal
- Mechthild, (1280-1323) heiratet Rudolf den Stammler
Literatur
- A. Ullrich, Die Landes- und Kirchengeschichte des Herzogthums Nassau von den ältesten Zeiten bis zur Reformation in übersichtlichem Zusammenhang, 2. Auflage, Wiesbaden 1862
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ullrich, Landes- und Kirchengeschichte des Herzogthums Nassau, Wiesbaden 1862, S. 418.
Personendaten NAME Imagina von Isenburg-Limburg ALTERNATIVNAMEN Imagina von Limburg KURZBESCHREIBUNG Gräfin von Nassau, Königin von Deutschland GEBURTSDATUM um 1250 GEBURTSORT Limburg an der Lahn STERBEDATUM 29. September 1318 STERBEORT Wiesbaden
Wikimedia Foundation.