- Inge Aicher-Scholl
-
Inge Aicher-Scholl (* 11. August 1917 in Ingersheim-Altenmünster (gehört heute zu Crailsheim); † 4. September 1998 in Leutkirch im Allgäu) war eine deutsche Kulturschaffende, Leiterin der Ulmer Volkshochschule (1946 bis 1978), Mitgründerin der Hochschule für Gestaltung Ulm und Schriftstellerin.
Leben
Inge Scholl war das erste von fünf Kindern der Eheleute Magdalena und Robert Scholl; ihre Geschwister hießen Elisabeth, Werner, sowie Sophie und Hans Scholl (vgl. auch Geschwister Scholl). Die beiden zuletzt genannten wurden als Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose im Februar 1943 wegen ihrer Beteiligung am Widerstand gegen den Nationalsozialismus hingerichtet. Obwohl von ihren Eltern zu christlich-humanistischen Werten erzogen, engagierte sich Inge Scholl in den 1930er Jahren gegen den Willen ihres Vaters in leitender Funktion in der Hitler-Jugend beim Bund Deutscher Mädel (BDM).
Ab 1932 lebte sie in Ulm. 1946 gründete sie die Ulmer Volkshochschule als eine der ersten Volkshochschulen im Nachkriegsdeutschland in der Martin-Luther-Kirche (Ulm), die sie auch bis 1974 leitete. 1947 veröffentlichte sie das Buch Die weiße Rose über ihre Geschwister Hans und Sophie und die Münchener Widerstandsgruppe, der sie angehörten. 1950 rief Inge Scholl die Geschwister-Scholl-Stiftung als Trägerin der Hochschule für Gestaltung Ulm ins Leben. 1952 heiratete sie den Gestalter Otl Aicher und trug seither den Namen Inge Aicher-Scholl.
1972 übersiedelte die Familie nach Rotis bei Leutkirch im Allgäu. Bereits Ende der 1960er Jahre engagierte sich Aicher-Scholl als Rednerin bei den Ostermärschen der Friedensbewegung. So nahm sie etwa 1985 an Blockaden vor dem amerikanischen Militärdepot in Mutlangen teil und wurde dafür zu einer Geldstrafe verurteilt.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1995: Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- 1997: Ehrenbürgerwürde der Stadt Ulm
- 1999: wurde eine Schule für geistig Behinderte in Bad Saulgau-Renhardsweiler nach ihr benannt.
- 2005: wurde die Realschule in Neu-Ulm/Pfuhl nach ihr benannt.
Weblinks
Commons: Inge Aicher-Scholl – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Person der Weißen Rose
- Ehrenbürger von Ulm
- Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- Person (Leutkirch)
- Deutscher
- Geboren 1917
- Gestorben 1998
- Frau
Wikimedia Foundation.