- Inkrementalmaßstab
-
Ein Inkrementalmaßstab ist ein Sensor mit einem Strichmaß, das durch den Abstand von Teilungsmarkierungen eine Länge verkörpert. Eingebaut werden solche Maßstäbe (bis zur Länge von etwa 3 m) in Längenmessgeräte und in NC-Werkzeugmaschinen für die Positionierungserfassung. Der Inkrementalmaßstab funktioniert wie ein linearer Inkrementalgeber.
Der Maßstab besteht aus Glas oder Glaskeramik, wobei die einzelnen Hell-Dunkel-Streifen einen definierten Abstand von z. B. acht Mikrometern aufweisen. Auf keramischen oder Glasmaßstäben können diese Teilungen mit dem Diadur-Verfahren hergestellt werden.
Kategorie:- Dimensionales Messgerät
Wikimedia Foundation.