- Inn-Radweg
-
Der Inn-Radweg (auch Inntal-Radweg) führt von Maloja in der Schweiz über Innsbruck in Österreich bis Passau in Deutschland und ist ca. 520 km lang. Er folgt dem Lauf des Inn durch Hochgebirge, Hügelland und Flussaue.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Inn-Radweg verläuft zumeist flussnah, aber insbesondere in den Auen nicht immer auf asphaltierten Strecken. Vom Flusslauf wegführende Abschnitte verlaufen auf Wegen und Nebenstraßen, gelegentlich müssen auch Wegstrecken mit stärkerem Verkehr genutzt werden. Der erste Abschnitt hat teilweise recht steile Abschnitte, später sind die Anstiege schwächer. Der Radweg ist durchgehend aber nicht einheitlich beschildert, die Qualität der Beschilderung variiert.
Stationen an der Strecke
- Schweiz: Kurz nach dem Anfang des Radwegs durchquert man den Kurort St. Moritz, der trotz seiner geringen Größe ein zentraler Punkt im Engadin ist. Im weiteren Verlauf werden weitere kleinere Alpenstädte wie Ardez und Scuol sowie einige Bergdörfer erreicht, bevor man an der Grenze zu Österreich ankommt.
- Österreich: Innsbruck ist die Landeshauptstadt Tirols. Der Radweg verläuft hier direkt am Innufer. Die historischen Städte Hall, Rattenberg und Schwaz mit historischen Ortskernen aus der Zeit, als der Inn eine wichtige Verkehrsader für den Salz- und Erzhandel war. Bei Kufstein verändert sich mit dem Durchbruch der nördlichen Kalkalpen die Landschaft.
- Deutschland: Mit dem Erreichen der deutschen Grenze treten bewaldete Bergkuppen an Stelle der spitzen Berggipfel. Später bestimmen die Hügel des deutschen Voralpenlandes die Szenerie. Wichtigste Stationen sind: Die vom Wasser umgebene Altstadt Wasserburgs, die historische Grenzstadt Braunau (Österreich) und das Europareservat „Unterer Inn“.
Literatur
- bikeline Radtourenbuch Inn-Radweg 1, Von der Quelle durchs Engadin nach Innsbruck, 1:50.000, Verlag Esterbauer, 5. Aufl. 2009, ISBN 978-3-85000-013-0 (esterbauer.com)
- bikeline Radtourenbuch Inn-Radweg 2, Von Innsbruck nach Passau, 1:50.000, Verlag Esterbauer, 8. Aufl. 2009, ISBN 978-3-85000-027-7 (esterbauer.com)
Weblinks
Kategorien:- Radweg (Schweiz)
- Radweg (Österreich)
- Radweg (Bayern)
Wikimedia Foundation.