- Ishaq ibn Taschfin
-
Ishaq ibn Taschfin; († April 1147 in Marrakesch) war der letzte Herrscher der Almoraviden (1145–1147).
Nach dem Tod von Taschfin ibn Ali (1143–1145) folgte diesem zunächst sein Sohn Ibrahim ibn Taschfin als Herrscher der Almoraviden. Allerdings wurde er noch im selben Jahr abgesetzt, worauf sein Onkel, Taschfins Bruder Ishaq ibn Taschfin, die Führung übernahm. Den Untergang des Almoravidenreiches in Marokko konnte er nicht aufhalten. Schon 1146 eroberten die Almohaden nach einer neunmonatigen Belagerung Fès und kontrollierten damit Nordmarokko. Ishaq kam bei der Erstürmung von Marrakesch durch die Almohaden im April 1147 ums Leben. Mit ihm endete das Reich der Almoraviden.
Literatur
- Arnold Hottinger: Die Mauren. Arabische Kultur in Spanien. Fink, München 2005, ISBN 3-7705-3075-6.
- Stephan und Nandy Ronart: Lexikon der Arabischen Welt. Artemis, Düsseldorf 1972, ISBN 3-7608-0138-2.
Vorgänger Amt Nachfolger Ibrahim ibn Taschfin Herrscher der Almoraviden
1145–1147–– Kategorien:- Islamischer Herrscher
- Geboren im 12. Jahrhundert
- Gestorben 1147
- Mann
Wikimedia Foundation.