- Isobare Zustandsänderung
-
Die isobare Zustandsänderung ist ein Begriff der Thermodynamik. Er bezeichnet eine Zustandsänderung, bei der der Druck im System konstant bleibt. Nach dem Gesetz von Gay-Lussac oder der Zustandsgleichung eines idealen Gases gilt:
Daraus folgt auch, dass sich die Volumina wie die entsprechenden absoluten Temperaturen verhalten:
Nach dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik (ΔQ = ΔU − ΔW) ergeben sich für die Arbeit ΔW folgende Zusammenhänge:
Hierbei bezeichnen p den Druck, n die Stoffmenge (in Mol) und R die allgemeine Gaskonstante.
Um ein Gas unter isobaren Verhältnissen auf eine bestimmte Temperatur zu erwärmen, muss man eine größere Wärmemenge zuführen als bei einer isochoren Erwärmung, da ein Teil der zugeführten Wärme für die Ausdehnung des Gases aufgebracht werden muss.
Weblinks
Commons: Isobaric process – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Veranschaulichung der Zustandsänderungen mit kleinen interaktiven Animationen
- Die allgemeine Gasgleichung mit Diagrammen und interaktiver Animation
Thermodynamische Zustandsänderungenadiabatisch | diabatisch · isenthalp · polytrop: isobar | isochor | isotherm | isentrop
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
isobare Zustandsänderung — izobarinis vyksmas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Termodinaminės sistemos būsenos kitimas, kai išorinis slėgis yra pastovus. atitikmenys: angl. isobaric process vok. isobare Zustandsänderung, f; isobarer Prozess, m… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
isobare Zustandsänderung — izobarinis vyksmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. isobaric process vok. isobare Zustandsänderung, f; isobarer Prozeß, m rus. изобарический процесс, m pranc. processus isobare, m … Fizikos terminų žodynas
Zustandsänderung — Mit Zustandsänderung wird allgemein die Veränderung eines Systems von einem Zustand in einen anderen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Zustandsänderung im Bereich der Biologie 2 Zustandsänderung im Bereich der Physik 2.1 Begriff in der Mechan … Deutsch Wikipedia
Zustandsänderung — Zu|stands|än|de|rung 〈f. 20〉 Änderung einer od. mehrerer Zustandsgrößen eines Systems * * * Zu|stands|än|de|rung: eine – reversible oder irreversible – Änderung des Zustands eines thermodynamischen Systems, hervorgerufen durch Änderung einer ↑… … Universal-Lexikon
Polytrope Zustandsänderung — Polytrop bezeichnet die allgemeine Form einer thermodynamischen Zustandsänderung eines idealen Gases, für die gilt. Dabei wird auch Polytropenexponent genannt. Die Sonderfälle der polytropen Zustandsänderung sind: Spezialfälle der polytropen… … Deutsch Wikipedia
processus isobare — izobarinis vyksmas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Termodinaminės sistemos būsenos kitimas, kai išorinis slėgis yra pastovus. atitikmenys: angl. isobaric process vok. isobare Zustandsänderung, f; isobarer Prozess, m… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
processus isobare — izobarinis vyksmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. isobaric process vok. isobare Zustandsänderung, f; isobarer Prozeß, m rus. изобарический процесс, m pranc. processus isobare, m … Fizikos terminų žodynas
Isobarer Prozess — Isobare Zustandsänderung im p V Diagramm Die isobare Zustandsänderung ist ein Begriff der Thermodynamik. Er bezeichnet eine Zustandsänderung, bei der der Druck im System konstant bleibt. Nach dem Gesetz von Gay Lussac oder der Zustandsgleichung… … Deutsch Wikipedia
Isobarer Prozeß — Isobare Zustandsänderung im p V Diagramm Die isobare Zustandsänderung ist ein Begriff der Thermodynamik. Er bezeichnet eine Zustandsänderung, bei der der Druck im System konstant bleibt. Nach dem Gesetz von Gay Lussac oder der Zustandsgleichung… … Deutsch Wikipedia
1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia