- Isentrop
-
Als Isentrope bezeichnet man Linien gleicher Entropie. Wenn die Entropie bei einem Prozess konstant bleibt, so wird dieser als isentrop bezeichnet.
In der Thermodynamik wird eine Zustandsänderung der Gase, bei der sich die Entropie nicht verändert, als isentrop bezeichnet. Ein adiabatisch reversibler Prozess ist immer auch isentrop, die Umkehrung gilt aber nicht.
Die isentrope Zustandsänderung idealer Gase lässt sich durch folgende Gleichungen beschreiben:
dabei sind:
v = spezifisches Volumen, p = Druck, T = absolute Temperatur, κ = Isentropenexponent. Der Index 0 kennzeichnet den Ausgangszustand, die Größen ohne Index sind die Variablen.
Da Entropie und potentielle Temperatur direkt miteinander in Beziehung stehen, wird der Begriff der Isentrope auch synonym für Linien gleicher potentieller Temperatur gebraucht.
Als isentrope Strömung wird eine reibungsfreie Strömung bezeichnet, in der sich die Entropie eines materiellen Teilchens nicht ändert.
Thermodynamische Zustandsänderungenadiabatisch | diabatisch · isenthalp · polytrop: isobar | isochor | isotherm | isentrop
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
isentrop — isen|trop, isen|tro|pisch <Adj.> [zu griech. ísos = gleich u. ↑Entropie] (Physik): (von thermodynamischen Prozessen) bei gleich bleibender ↑Entropie (1) verlaufend … Universal-Lexikon
isentrop — is|en|trop* . isentropisch <zu ↑iso... u. ↑Entropie> bei gleichbleibender ↑Entropie verlaufend (von thermodynamischen Prozessen; Phys.); vgl. ↑...isch/ … Das große Fremdwörterbuch
Organic Rankine Cycle — Das Entropie Temperatur Diagramm für Chlordifluormethan (R22) als einem möglichen Arbeitsmedium für den Organic Rankine Cycle Der Organic Rankine Cycle (Abkürzung ORC) ist ein Verfahren des Betriebs von Dampfturbinen mit einem anderen… … Deutsch Wikipedia
Adiabatenexponent — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen … Deutsch Wikipedia
Adiabatenindex — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen … Deutsch Wikipedia
Adiabatenkoeffizient — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen … Deutsch Wikipedia
Isentrope — Als Isentrope bezeichnet man Linien gleicher Entropie. Wenn die Entropie bei einem Prozess konstant bleibt, so wird dieser als isentrop bezeichnet. In der Thermodynamik wird eine Zustandsänderung der Gase, bei der sich die Entropie nicht… … Deutsch Wikipedia
Isentropen — Als Isentrope bezeichnet man Linien gleicher Entropie. Wenn die Entropie bei einem Prozess konstant bleibt, so wird dieser als isentrop bezeichnet. In der Thermodynamik wird eine Zustandsänderung der Gase, bei der sich die Entropie nicht… … Deutsch Wikipedia
Isentropenkoeffizient — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen … Deutsch Wikipedia
Adiabat — Eine adiabatische Zustandsänderung (gr. α a „nicht“ und διαβαίνειν diabaínein „hindurchgehen“) ist ein thermodynamischer Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne thermische Energie mit seiner Umgebung… … Deutsch Wikipedia
-